🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktienmärkte: DAX, CAC 40 und FTSE 100 tiefer - Anleger fürchten anhaltende Konjunkturschwäche

Veröffentlicht am 14.05.2020, 10:07
© Reuters.
UK100
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
AIR
-
SASY
-
ZM
-

Von Peter Nurse

Investing.com - Die europäischen Aktienmärkte verzeichneten am Donnerstag im Sog der Wall Street starke Verluste. Anleger fürchten wegen der Corona-Krise eine anhaltende Konjunkturschwäche.

Um 10:05 Uhr notierte der DAX in Deutschland 1,5% niedriger, Frankreichs CAC 40 fiel um 1,9%, während der britische FTSE Index um 1,8% zurückging.

Die wichtigsten Indizes fielen an der Wall Street stark, wodurch der Dow Jones um mehr als 500 Punkte nachgab, nachdem der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, vor der Gefahr einer anhaltenden Rezession warnte und erklärte, dass die Wirtschaftsaussichten der USA "sowohl höchst unsicher als auch erheblichen Abwärtsrisiken ausgesetzt" seien.

Angesichts des globalen Charakters der Coronavirus-Pandemie und der Größe und Bedeutung der US-Wirtschaft lassen sich diese Bemerkungen auf die meisten Volkswirtschaften der Welt übertragen.

EZB Präsidentin Christine Lagarde hat die Minister der Europäischen Union bereits auf die Möglichkeit hingewiesen, dass die Wirtschaft der Eurozone als Folge des Coronavirus-Ausbruchs um bis zu 15% schrumpft.

Die französische Arbeitslosigkeit ist im ersten Quartal von 8,1% im vierten Quartal auf 7,8% gesunken, ein 11-Jahres-Tief. Diese Zahl wurde jedoch verfälscht, da Menschen ohne Arbeit nicht mehr in der Lage waren auf die Arbeitssuche zu gehen, nachdem Frankreich den Coronavirus Lockdown ausgerufen hatte.

Sanofi (PA:SASY) fiel um 1,4%, da sich der französische Pharmariese in einem politischen Minenfeld befindet, nachdem er erklärt hatte, dass die US-Regierung das Recht auf die meisten Vorbestellungen hätte, wenn man einen Coronavirus-Impfstoff entwickeln würde. Die französische Regierung bezeichnete diese Position als "inakzeptabel".

Airbus (PA:AIR) gab 1,1% ab, nachdem ein Bericht bekannt wurde, dass der Luft- und Raumfahrtkonzern Umstrukturierungspläne prüft, die die Möglichkeit eines weiteren "umfangreichen" Stellenabbaus beinhalten.

Pexip, eine norwegische Videokonferenzfirma, die als potenzieller Rivale von Zoom Video Communications (NASDAQ:ZM) angepriesen wurde, stieg bei ihrem Marktdebüt in Oslo um 54%, nachdem ihr Börsengang zwölfmal überzeichnet war.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Futures-Kursen, hier zum DAX-Chart, hier zur technischen DAX-Übersichtsseite und hier zu den DAX-Einzelwerten. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.