

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Dhirendra Tripathi
Investing.com - Tesla-Aktien (NASDAQ:TSLA) rutschten am Mittwoch um 3% ab. Grund dafür waren Befürchtungen, dass der Elektroautobauer in China stärker unter die Lupe genommen werden könnte, da in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt ein hartes Durchgreifen gegen Internetunternehmen im Gange ist.
Auch Morgan Stanley (NYSE:MS) Analyst Adam Jonas schätzt, dass Tesla in der Volksrepublik China, dem größten Markt für seine Elektrofahrzeuge außerhalb der USA, stärker unter Beobachtung steht.
Chinesische Behörden hatten am Wochenende erklärt, dass der Fahrdienst Didi (NYSE:DIDI) keine neuen Kunden akquirieren dürfe, bis seine Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien überprüft worden seien. Darüber hinaus wurden WeChat und Alibaba (NYSE:BABA) aufgefordert, die Didi-App aus ihren Stores zu nehmen.
Ganz ähnlich erging es dem Online-Personalvermittler Kanzhun (NASDAQ:BZ).
Da viele chinesische Internetunternehmen in den USA börsennotiert sind, gibt es in dem kommunistischen Land Bedenken hinsichtlich der Fülle an Nutzerdaten, die sie als Teil der Offenlegungsstandards für die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) weitergeben müssen.
Der Analyst äußerte in der Vergangenheit Bedenken hinsichtlich des Einsatzes künstlicher Intelligenz (KI) in Kundenanwendungen und der Regierungen, die unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit Maßnahmen ergreifen, die die Rolle ausländischer Akteure in ihren heimischen autonomen Verkehrsnetzen einschränken, wenn nicht sogar gänzlich ausschließen könnten.
"Stellen Sie sich Folgendes vor: Können Sie sich ein in chinesischem Besitz befindliches autonomes, elektrisches Transportnetzwerk vorstellen, das den Bürgern von Boston und Pittsburgh Mobilitätsdienste anbietet?", fragte Jonas in seiner Notiz.
Jonas bekräftigte die Einstufung "Overweight" für Tesla-Aktien mit einem Kursziel von 900 Dollar, was gegenüber dem aktuellen Kurs von 640 Dollar eine Kurssteigerung von fast 41% bedeutet.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.