🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Überblick: ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 27.10.2015

Veröffentlicht am 27.10.2015, 21:35
© Reuters.  Überblick: ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 27.10.2015
JPM
-
BASFN
-
ADSGN
-
AOXG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 27.10.2015

ADIDAS

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan (N:JPM) hat das Kursziel für Adidas (XETRA:ADSGn) vor Zahlen zum dritten Quartal von 76 auf 79 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Die Kennziffern dürften die deutlich positive Geschäftsdynamik des Sportartikelkonzerns unterstreichen, schrieb Analystin Chiara Battistini in einer Studie vom Dienstag. Da sich die Aktie zuletzt aber deutlich besser als der Gesamtmarkt entwickelt habe, bleibe es beim neutralen Anlagevotum.

AIXTRON

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Aixtron (ETR:AIXA) nach Zahlen auf "Hold" mit einem Kursziel von 6,30 Euro belassen. Der Auftragseingang sei im dritten Quartal schwächer als erwartet ausgefallen, aber die Profitabilität habe positiv überrascht, schrieb Analyst Malte Schaumann in einer Studie vom Dienstag. Er bestätigte sein Anlagevotum für den auf die LED-Industrie spezialisierten Anlagenbauer angesichts der Unsicherheiten um die kurzfristige Auftragsentwicklung.

AIXTRON

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat die Einstufung für Aixtron (ETR:AIXA) nach der Vorlage von Geschäftszahlen auf "Kaufen" mit einem Kursziel von 10 Euro belassen. Der auf die LED-Industrie spezialisierten Anlagenbauer habe die Gewinnschwelle früher als gedacht erreicht, schrieb Analyst Karsten Iltgen in einer Studie vom Dienstag. Allerdings hätten die schwächen Auftragseingänge die guten Nachrichten zu einem großen Teil in den Hintergrund gedrängt.

AIXTRON

HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Aixtron (ETR:AIXA) nach Zahlen für das dritte Quartal auf "Hold" mit einem Kursziel von 8 Euro belassen. Umsatz und Gewinnmargen des LED-Industrieausrüsters hätten positiv überrascht, schrieb Analystin Tammy Qiu in einer Studie vom Dienstag. Der Auftragstrend bleibe aber schwach.

AIXTRON

HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat die Einstufung für Aixtron (ETR:AIXA) nach Zahlen zum dritten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 7,50 Euro belassen. Die Ergebniskennziffern hätten positiv überrascht, schrieb Analyst Tim Wunderlich in einer Studie vom Dienstag. Im kommenden Jahr dürfte der LED-Industrieausrüster deutlich stärker wachsen und profitabler werden.

AIXTRON

MÜNCHEN - Die Baader Bank hat die Einstufung für Aixtron (ETR:AIXA) nach Zahlen zum dritten Quartal auf "Hold" mit einem Kursziel von 5,60 Euro belassen. Analyst Günther Hollfelder lobte in einer Studie vom Dienstag die unerwartet hohe Bruttomarge. Allerdings bemängelte Hollfelder die enttäuschende Auftragslage des auf die LED-Industrie spezialisierten Anlagenbauers.

AIXTRON

FRANKFURT - Die Investmentbank Equinet hat die Einstufung für Aixtron (ETR:AIXA) nach Zahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 5 Euro belassen. Die Auftragseingänge des Spezialmaschinenbauers seien im dritten Quartal geringer als erwartet ausgefallen, aber die Umsätze hätten seinen Schätzungen entsprochen, schrieb Analyst Adrian Pehl in einer Studie vom Dienstag. Mit Blick auf die Gewinn- und Verlustrechnung sei das Quartal etwas besser als erwartet ausgefallen. Doch Pehl bezweifelt, dass die Höhe der Bruttomargen nachhaltig sei.

AIXTRON

FRANKFURT - Die Commerzbank hat die Einstufung für Aixtron (ETR:AIXA) nach Zahlen zum dritten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 6,50 Euro belassen. Die Profitabilität sei höher als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Thomas Becker in einer Studie vom Dienstag. Umsatz und Auftragseingang des auf die LED-Industrie spezialisierten Anlagenbauers jedoch hätten enttäuscht.

AIXTRON

FRANKFURT - Die DZ Bank hat die Einstufung für Aixtron (ETR:AIXA) nach Zahlen zum dritten Quartal auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 6 Euro belassen. Die Kennziffern hätten ein uneinheitliches Bild geboten, aber weitgehend den moderaten Erwartungen entsprochen, schrieb Analyst Harald Schnitzer in einer Studie vom Dienstag. Enttäuscht hätten dabei der Auftragseingang und -bestand des Ausrüsters der LED-Industrie. Die schwankungsanfällige Aktie eigne sich nur für risikoorientierte Anleger.

ALSTRIA OFFICE

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat Alstria Office (XETRA:AOXG) von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und das Kursziel auf 13,50 Euro belassen. Der Aktienkurs des Immobilienunternehmens habe sein Kursziel fast erreicht, begründete Analyst Georg Kanders das neue Anlagevotum in einer Studie vom Dienstag. Seine Prognosen, die bereits den Zukauf der Deutschen Office beinhalteten, habe er nicht geändert.

ASTRAZENECA

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für AstraZeneca (FSE:ZEG) (ISE:AZN) vor Zahlen zum dritten Quartal auf "Neutral" mit einem Kursziel von 4400 Pence belassen. Der Umsatz dürfte vor allem wegen negativer Währungseffekte um 1,5 Prozent nachgegeben haben, schrieb Analyst James Gordon in einer Studie vom Dienstag. Das Betriebsergebnis sollte hingegen um 2 Prozent gestiegen sein.

AURUBIS AG

HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat das Kursziel für Aurubis (ETR:NDA) nach einer Neubewertung der wichtigsten Gewinntreiber von 76 auf 80 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. In Erwartung weiter positiver Nachrichten habe er seine Ergebnisprognosen für Europas größte Kupferhütte erhöht, schrieb Analyst Henning Breiter in einer Studie vom Dienstag.

BASF SE (DE:BASFN)

HANNOVER - Die NordLB hat BASF (ETR:BAS) nach Zahlen zum dritten Quartal von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und das Kursziel von 82 auf 78 Euro gesenkt. Der weltweit führende Chemiekonzern habe die Markterwartungen nicht ganz erfüllt, schrieb Analyst Thorsten Strauß in einer Studie vom Dienstag. Noch schwerer wiege aber der reduzierte Jahresausblick für 2015.

BASF SE

LONDON - Das Analysehaus S&P Capital IQ hat das Kursziel für BASF (ETR:BAS) nach Zahlen für das dritte Quartal von 75 auf 65 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Der Chemiekonzern habe schwache Resultate vorgelegt, schrieb Analyst Jit Hoong Chan in einer Studie vom Dienstag. Er reduzierte seine Gewinnerwartungen für 2015 und 2016.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.