Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

UBS-Umfrage: KI-Einsatz auf Unternehmensebene für Microsoft „sehr positiv“

Veröffentlicht am 25.06.2024, 16:00
© Anthony Behar/Sipa USA via Reuters Connect
MSFT
-
ADBE
-
NVDA
-
NOW
-
SNOW
-

Investing.com - Im Dezember 2023 veröffentlichten Analysten der Schweizer Großbank UBS einen Bericht über die Investitionsabsichten von Unternehmen im KI-Bereich. Dazu befragten sie IT-Führungskräfte von rund 130 Unternehmen zu ihren KI-Plänen auf verschiedenen Ebenen, darunter Chip, Modell, Cloud-Infrastruktur, Daten, Sicherheit und Anwendungssoftware.

Nach mehr als sechs Monaten legt die UBS nun ein aktualisiertes Stimmungsbild der Unternehmen vor, das sich auf die inkrementellen Veränderungen zwischen November 2023 und Mai 2024 konzentriert.

Bei den einzelnen Unternehmen zeigen die Umfrageergebnisse eine „sehr positive Einschätzung“ für Microsoft (NASDAQ:MSFT) und eine optimistische Stimmung für Nvidia (NASDAQ:NVDA) auf GPU-Ebene.

„Unter den Cloud Infrastruktur-Anbietern konnte Microsoft seinen Vorsprung beim Hosting von KI-Workloads/GPUs halten und sogar deutlich ausbauen“, so die Analysten.

„Der Rivale AWS konnte sich auf Platz 2 halten, während Google Cloud an Bedeutung verloren hat. Wichtig ist, dass ganze 66 % der Befragten erwarten, dass sich KI-Initiativen positiv auf zentrale Migrationspläne von lokalen Systemen in die Cloud auswirken werden“, fügen sie hinzu.

Auf Anwendungsebene habe die geplante Einführung von Microsoft Copilot die Erwartungen übertroffen, so die UBS. Der ChatGPT-Hersteller OpenAI ist führend im Bereich der generativen KI, und Microsofts GitHub Copilot hat seine Marktführerschaft im Bereich der Codegenerierung ausgebaut.

Die Umfrage zeigt auch eine stärkere Nachfrage nach internen KI-Anwendungen, was ein positiver Indikator für ServiceNow (NYSE:NOW) ist.

Die Umfrageergebnisse zeigen positive Trends für mehrere andere Softwareunternehmen, darunter Adobe (NASDAQ:ADBE), Databricks, Snowflake (NYSE:SNOW) und Amazon Web Services (NASDAQ:AMZN).

Die größte Veränderung gegenüber der Umfrage im November ist, dass nun 52 % der Befragten mindestens einen GenAI-Anwendungsfall in Betrieb haben. Sechs Monate zuvor waren es nur 39 %. Allerdings sind nur 10 % der Befragten im Produktionsmaßstab tätig, während die restlichen 90 % dies bis 2025 erreichen wollen, wodurch sich der Zeitrahmen für die Einführung von der zweiten Jahreshälfte 2024 auf 2025 verschiebt.

Hinweis: Starten Sie mit InvestingPro in eine neue Ära des Investierens! Für nur 6,20 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Set an Tools, die Ihre Investmentstrategie verbessern werden:

  • ProPicks: Setzen Sie auf KI-gesteuerte Aktienstrategien mit bewährtem Erfolg. Jeden Monat landen über 100 Aktienempfehlungen direkt in Ihrem Postfach.
  • ProTips: Wir übersetzen komplexe Finanzdaten in kurze, verständliche Informationen, damit Sie immer den Durchblick behalten.
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien, passend zu Ihren Kriterien.
  • Umfassende Finanzdaten: Erkunden Sie detaillierte Finanzdaten für tausende Aktien und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil.

Und es kommt noch mehr! Freuen Sie sich auf zusätzliche innovative Services, die Ihr Erlebnis mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und nutzen Sie den Rabattcode "PROTRADER" für zusätzliche 10 % Rabatt auf 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.