Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

US Aktien im Plus trotz Sorgen über die Ukraine - Dow gewinnt 0,57%

Veröffentlicht am 12.05.2014, 15:42
US Aktien legen zu - Märkte behalten Ukraine im Auge
UK100
-
US500
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
JP225
-
HK50
-
AAPL
-
AZN
-
BSBAy
-
TFCF
-
PFE
-
WMT
-
HSH
-
CPPRQ
-
AGN_pa
-
M
-
BHC
-
IXIC
-
PF
-

Investing.com - US Aktien gingen am Montag mit einem Plus in den Handel, während das Handelsvolumen angesichts fehlender Wirtschaftsnachrichten gering bring blieb. Die Anleger behielten auch die Entwicklungen in der Ukraine im Auge.
Während des frühen Handels stieg der Dow 30 um 0,57%, derS&P 500 gewann 0.60%, während der NASDAQ Compositeum 0,73% zulegte.
Unterdessen waren die Märkte nervös, nachdem pro-russische Separatisten sich am Wochenende zu den Siegern eines Referendums über die Selbstbestimmung der östlichen Ukraine ausriefen. Dies gab Ängsten Auftrieb, die Ukraine schlittere in einen Bürgerkrieg. Die Abstimmung wurde sowohl von der ukrainischen Regierung als auch dem Westen verurteilt.
Die europäischen Außenminister werden sich am Montagabend in Brüssel treffen um schärfere Sanktionen gegen Russland zu diskutieren.
Im Technologiesektor stiegen Anteile von Apple (NASDAQ:AAPL) um 0,38%, aufgrund von Berichten in der letzten Woche, der iPhone Hersteller sei dabei den Kauf von Beats Electronics LLC für 3,2 Mrd. USD abzuschließen.
Rupert Murdochs British Sky Broadcasting Group (LONDON:BSY) teilte mit es sei in Verhandlungen die deutschen und italienischen Tochterunternehmen im Bezahlfernsehen der Twenty-First Century Fox (NASDAQ:FOX) zu übernehmen. Ein Erwerb der Kontrolle über die Satellitenbetreiber Sky Italia und Sky Deutschland würde nach Berichten 14 Mrd. USD kosten.
Die Anteile von Twenty-First Century Fox, zu der 39% von BSkyB gehören, kletterten um 3,81% auf diese Nachricht.
Pfizer (NYSE:PFE) legte um 0,83% vor dem Hintergrund seines laufenden Übernahmeversuchs des britischen Rivalen Astrazeneca (LONDON:AZN) zu. Der Chef von Pfizer Ian Read wird zusammen mit Astrazenecas Pascal Soriot am Dienstag vor einem Wirtschaftsausschuss auftreten.
Ebenfalls im Pharmasektor lehnte der Aufsichtsrat von Allergan (NYSE:AGN), mit 0,84% im Minus, eine feindliche Übernahme durch Valeant Pharmaceuticals (NYSE:VRX) ab, da diese den Medikamentenentwickler unterbewerte. Anteile von Valeant gaben bei Eröffnung des Handels in den USA um 0,70% nach.
Hillshire Brands (NYSE:HSH) fügte zu den Verlusten hinzu, als es um 3,82% einbrach, nachdem der Lebensmittelriese mitteilte, er wolle ungefähr 6,6 Mrd. USD für die Übernahme von Pinnacle Foods (NYSE:PF) ausgeben. Deren Aktien schossen daraufhin um 15,70% in die Höhe.
Andere Aktien von Interesse sind unter anderem Wal-Mart Stores (NYSE:WMT), Macy's (NYSE:M) und JC Penney (NYSE:JCP),die ihre Quartalsergebnisse später am Tag veröffentlichen werden.
Europäische Aktien tendierten fester. Der DJ Euro Stoxx 50 gewann 0,76%, Frankreichs CAC 40 stieg um 0,28%, der DAX kletterte um 1,31%, während Großbritanniens FTSE 100 um 0,47% zulegte.
Während des Handels in Asien sprang Hongkongs Hang Seng um 1,82%, während Japans Nikkei 225 0,35% abgab.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.