Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

US-Vorbörse: Glu Mobile, Simon Property, Coty, Chegg und Take-Two mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 09.02.2021, 15:04
Aktualisiert 09.02.2021, 15:05
©  Reuters
BA
-
LLY
-
EA
-
SPG
-
TTWO
-
GLUU
-
IRBT
-
COTY
-
CHGG
-
DASH
-

von Peter Nurse

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Dienstag, den 09. Februar 2021, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

  • Die Aktien von Glu Mobile (NASDAQ:GLUU) schossen um 33% in die Höhe, nachdem Electronic Arts (NASDAQ:IRBT) (NASDAQ:EA) Pläne zur Übernahme des Mobile-Gaming-Unternehmens in einem 2,4 Milliarden Dollar schweren Deal bekannt gab. Glu ist vor allem für sein Online-Spiel "Kim Kardashian: Hollywood" bekannt.
  • Die Papiere von Simon Property (NYSE:SPG) legten um 2,5% zu, nachdem das Immobilienunternehmen am Montag nach Börsenschluss einen Gewinnanstieg für das Jahr 2021 prognostizierte.
  • Die Aktien von Boeing (NYSE:BA) fielen um 0,8%, nachdem das Wall Street Journal berichtet hatte, dass in einer Klage von Aktionären dem Aufsichtsrat des Flugzeugherstellers vorgeworfen wird, den damaligen Vorstandsvorsitzenden Dennis Muilenburg bezüglich der Sicherheit der 737 MAX nicht in Frage gestellt zu haben.
  • Die Aktien von DoorDash (NYSE:DASH) erhöhten sich um 0,4 %, nachdem der Essenslieferdienst mitteilte, dass er das Robotik-Startup Chowbotics kauft. Das Unternehmen steigt damit in die Automatisierung der Essensproduktion ein, während die Zahl der Bestellungen auf einem Allzeithoch liegt.
  • Die Aktien von Eli Lilly (NYSE:LLY) gaben um 0,4% nach, nachdem der Finanzvorstand des Pharmaunternehmens nach einer unabhängigen Untersuchung zurückgetreten war, bei der eine "einvernehmliche, aber unangemessene Kommunikation mit bestimmten Beschäftigten" festgestellt wurde.
  • Die Aktie von Coty (NYSE:COTY) fiel um 3%, nachdem das Kosmetikunternehmen im letzten Quartal einen Umsatzrückgang von 16% infolge der Pandemie meldete, auch wenn Kosteneinsparungen den Gewinn erhöhten.
  • Die Aktie von Chegg (NYSE:CHGG) legte um 6,4% zu, nachdem das Unternehmen für Bildungstechnologie seine Prognose für 2021 angehoben hatte und von einem pandemiebedingten Nachfrageschub nach Lehrmaterial profitierte.
  • Die Aktien von Take-Two (NASDAQ:TTWO) Interactive brachen um 4,7% ein, nachdem der Videospielhersteller keine neuen Games ankündigte und damit den Markt enttäuschte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.