Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

US-Vorbörse: Meta Platforms, Hasbro, Comcast und First Republic mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 27.04.2023, 14:20
© Reuters
CAT
-
EBAY
-
LLY
-
MRK
-
MRCG
-
CMCSA
-
HAS
-
FRCB
-
DPZ
-
META
-
AAL
-
TDOC
-
ROKU
-

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, den 27. April 2023, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

Meta Platforms (NASDAQ:META) (+12 %): Der Mutterkonzern von Facebook hat einen Anstieg seiner Werbeeinnahmen um 4,1 % im 1. Quartal vermeldet und ist damit zum ersten Mal seit fast einem Jahr wieder auf Wachstumskurs. Unterstützung kam auch durch die solide Leistung von Reels, der Antwort des Tech-Giganten auf TikTok.

Caterpillar (NYSE:CAT) (+0,4 %): Dank steigender Infrastrukturausgaben in den USA meldete der Schwermaschinenbauer einen Gewinnanstieg im 1. Quartal.

Hasbro (NASDAQ:HAS) (+5 %): Der Spielzeughersteller hat die Erwartungen für das 1. Quartal übertroffen, was auf ein starkes Wachstum im Segment „Digitale Spiele“ zurückzuführen war.

Merck (ETR:MRCG) (NYSE:MRK) (+1,2 %): Auch der Arzneimittelhersteller konnte im 1. Quartal die Erwartungen der Börse übertreffen und profitierte von der Stärke seines Verkaufsschlagers, der Krebsimmuntherapie Keytruda.

eBay (NASDAQ:EBAY) (+3 %): Das E-Commerce-Unternehmen, dessen Umsatzprognose für das laufende Quartal über früheren Marktschätzungen lag, konnte mit seinem Zahlen zum Märzquartal die Anleger überzeugen. Ausschlaggebend für das gute Ergebnis ist die Strategie, sich auf Produktkategorien wie Turnschuhe und Uhren zu konzentrieren.

First Republic Bank (NYSE:FRC) (-0,8 %): Nach den starken Verlusten der beiden Vortagen gaben die Aktien der Regionalbank weiter nach. Viele Anleger haben Bedenken bezüglich der Chancen auf eine Einigung zur Rettung der angeschlagenen Bank.

Domino's Pizza (NYSE:DPZ) (+4,7 %): Das Fast-Food-Unternehmen schlug im ersten Quartal die Schätzungen für den Umsatz in den USA, bedingt durch höhere Preise und neue Werbeaktionen und Menüangebote.

American Airlines (NASDAQ:AAL) (+0,7 %): Die Fluggesellschaft hat im ersten Quartal etwas besser abgeschnitten als die zuvor veröffentlichten Eckdaten nahegelegt hatten.

Comcast (NASDAQ:CMCSA) (+4,6 %): Dank der hohen Nachfrage nach seinen Breitbanddiensten und der gestiegenen Besucherzahlen in den Freizeitparks übertraf der Quartalsumsatz des Medienriesen die Erwartungen der Börse.

Eli Lilly (NYSE:LLY) (+3 %): Das Pharmaunternehmen hat seine Erwartungen für das Gesamtjahr angehoben. Der Gewinn pro Aktie soll nun zwischen 8,65 und 8,85 Dollar liegen, bisher hatte das Unternehmen lediglich einen Wert zwischen 8,34 und 8,55 Dollar erwartet. Zudem erhöhte Eli Lilly die Umsatzerwartungen auf 31,2 Milliarden bis 31,7 Milliarden Dollar, gegenüber der zuvor erwarteten Spanne von 30,3 Milliarden bis 30,8 Milliarden Dollar.

Teladoc (NYSE:TDOC) (+6 %): Das Unternehmen für Telemedizin meldete für das abgelaufene Berichtsquartal eine Umsatzsteigerung. Darüber hinaus hob es das untere Ende seiner Umsatz- und bereinigten EBITDA-Prognose an. Die Experten von DA Davidson sehen in den Ergebnissen von Teladoc Stabilität und zunehmendes Vertrauen.

Roku (NASDAQ:ROKU) (+3 %): Roku hat im vergangenen Quartal rote Zahlen geschrieben. Die Streaming-Plattform verlor 1,38 Dollar je Aktie, wogegen Experten mit einem Verlust von 1,37 Dollar je Aktie gerechnet hatten. Der Umsatz übertraf die Markterwartungen und betrug 741 Millionen Dollar gegenüber den Schätzungen der Analysten von 708,5 Millionen Dollar. Roku hob außerdem seine Umsatzprognose für das laufende Quartal auf 770 Millionen Dollar an, was über der Schätzung der Wall Street von 768 Millionen Dollar lag.

Lesen Sie auch:

Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.