🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

US-Vorbörse: Tesla, Coca-Cola, Peloton, Chipotle, Align und AT&T mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 22.10.2020, 15:18
© Reuters.
T
-
DOW
-
GS
-
KMB
-
KO
-
AMZN
-
CHKP
-
XOM
-
LUV
-
WHR
-
CMG
-
TSLA
-
ALGN
-
PTON
-

von Peter Nurse

Investing.com - Diese Aktien stehen vor US-Börsenbeginn am Donnerstag, den 22. Oktober 2020, im Fokus:

  • Die Aktien von Tesla (NASDAQ:TSLA) steigen um 4,4%, nachdem der Elektroautohersteller das fünfte Quartal in Folge schwarze Zahlen geschrieben hat.
  • Die Aktien von Coca-Cola (NYSE:KO) legen um 2,5% zu, nachdem der Getränkegigant die Umsatzprognose übertroffen hatte. Unterstützt wurde dieser Anstieg durch die teilweise Wiedereröffnung von Kinos und Restaurants, die infolge der Pandemie monatelang geschlossen waren.
  • Die Aktie von Peloton (NASDAQ:PTON) fallen um 3,1%, nachdem Goldman Sachs (NYSE:GS) seine Einstufung für die Papiere von "Buy" auf "Neutral" herabgestuft hat. "Ein Großteil der kurzfristigen Chancen ist bereits eingepreist", hieß es in der Notiz.
  • Die Aktien von Whirlpool (NYSE:WHR) gewinnen 4,2%, nachdem der Hersteller von Haushaltsgroßgeräten im dritten Quartal einen Gewinnanstieg von fast 11% verzeichnete. Grund dafür waren die hohen Auftragseingänge während der Coronavirus-Krise.
  • Die Papiere von Amazon (NASDAQ:AMZN) klettern um 0,3%, nachdem der E-Commerce-Riese am Donnerstag mitteilte, er habe 100 Millionen Dollar in die Eröffnung neuer Lagerhäuser in Mexiko investiert, um noch schnellere Auslieferungszeiten zu ermöglichen.
  • Die Aktien von Check Point Software (NASDAQ:CHKP) steigen um 0,4%, nachdem das Cybersicherheitsunternehmen einen Anstieg des Gewinns im dritten Quartal um 6,9% meldete und sagte, die Umsätze seien in allen Schlüsselbereichen gestiegen.
  • Die Anteilsscheine von Chipotle (NYSE:CMG) büßen um 4,5% ein, nachdem die Restaurantkette einen Rückgang des Quartalsgewinns um 19% hinnehmen musste und das, obwohl sich die Online-Umsätze verdreifacht hatten; die Ergebnisse wurden durch höhere Rindfleischpreise, Lieferkosten und Ausgaben im Zusammenhang mit der Coronavirus-Virus negativ beeinträchtigt.
  • Die Wertpapiere von Dow (NYSE:DOW) legen um 1,5% zu, obwohl das Unternehmen im dritten Quartal einen Nettoverlust auswies. Allerdings fielen sowohl der bereinigte Gewinn als auch der Umsatz weniger stark als erwartet.
  • Die Aktien von Exxon (NYSE:XOM) erholen sich um 0,3%, nachdem der CEO des Ölriesen, Darren Woods, in einer E-Mail an die Belegschaft Pläne zur Entlassung einer noch nicht näher spezifizierten Anzahl von Mitarbeitern skizziert hatte, da die niedrigen Ölpreise das Unternehmen zu Kostensenkungen zwingen.
  • Die Papiere von AT&T (NYSE:T) klettern um 3,2%, nachdem der Telekommunikationsriese die Umsatzerwartungen übertroffen hatte, wozu auch die stärker als erwarteten Zuwächse bei neuen Telefonabonnenten beigetragen haben.
  • Die Aktien von Align (NASDAQ:ALGN) schießen um 27% in die Höhe, nachdem das Unternehmen für medizintechnische Geräte starke Gewinne erzielte, unterstützt durch "eine stärkere Kundenbindung dank neuer Social-Media-Multiplikatoren wie Charli D'Amelio und Marsai Martin".
  • Die Aktien von Southwest Airlines (NYSE:LUV) gewinnen 0,7%, nachdem die Fluggesellschaft angekündigt hatte, dass sie im laufenden Quartal weniger Cash 'verbrennen' werde. Im dritten Quartal hatte die Airline einen Rekordverlust von über 1 Milliarde Dollar gemeldet.
  • Die Aktien von Kimberly-Clark (NYSE:KMB) sinken um 3,8%, nachdem der Konsumgüterunternehmen im dritten Quartal schwächer als erwartete Zahlen meldete.

Hinweis: Alle vorbörslichen Kurse für US-Aktien finden Sie hier übersichtlich aufbereitet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.