Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Verluste mit Cathie Woods ARK Innovation ETF? Diese Alternativen bieten echte Chancen!

Veröffentlicht am 29.05.2024, 19:45
© Reuters
NDX
-
US500
-
DJI
-
TSLA
-
TDOC
-
ARKK
-
SQ
-
COIN
-
PATH
-

Investing.com - Cathie Wood – einst gefeiert als die unangefochtene Königin der Wall Street – erlebt derzeit einen atemberaubenden Absturz. Ihre einst überaus erfolgreichen Fonds sind im freien Fall und hinterlassen ratlose Anleger und einen zerstörten Ruf. Was ist passiert mit der Frau, die einst als die beste Investorin der Welt galt?

Im Jahr 2014 gründete Wood ihre Investmentgesellschaft Ark Invest und setzte von Anfang an auf Innovation. Diese mutige Strategie schien sich auszuzahlen: Bis 2021 verwaltete Ark Invest in der Spitze mehr als 60 Milliarden Dollar. Cathie Wood wurde zum Idol für eine ganze Generation von Anlegern, ihre Investmenttipps galten als Gold wert. Sie war die unbestrittene Königin der Wall Street.

Doch dann kam der Februar 2021 und mit ihm der Beginn einer dramatischen Talfahrt. Seitdem hat der ARK Innovation ETF (NYSE:ARKK), Woods Flaggschiff, mehr als 70 % verloren - und ein Ende ist nicht in Sicht. Seit Jahresbeginn hat der Fonds weitere 12 % an Wert eingebüßt. Zum Vergleich: Der S&P 500 ist 2024 um den gleichen Betrag gestiegen. Was ist schief gelaufen?

Cathie Wood setzt auf aktives Fondsmanagement und investiert gezielt in Aktien von Unternehmen, die sich mit disruptiver Innovation und Digitalisierung beschäftigen. Ihre Portfolios sind gespickt mit Firmen, die neue Technologien und Konzepte vorantreiben wollen. Tesla (NASDAQ:TSLA) ist ihr Meisterstück, ein Paradebeispiel für ihre Vision. Doch selbst diese einst so strahlende Aktie hat in den letzten Monaten stark nachgelassen.

Wood hatte darauf gesetzt, dass Unternehmen wie Teladoc (NYSE:TDOC), Block (NYSE:SQ) und Roku (NASDAQ:ROKU) langfristig massiv an Wert gewinnen würden. Doch die Realität sieht düster aus: Block ist im Schnitt um 43 %, Roku um 55 % und UiPath (NYSE:PATH) um 56 % eingebrochen. Teladoc verzeichnet gar einen katastrophalen Verlust von 92 %, und Unity Software (NYSE:U) steht mit 72 % im Minus. Selbst die erfolgreichen Positionen wie Tesla und Coinbase (NASDAQ:COIN) reichen bei weitem nicht aus, um die massiven Verluste zu kompensieren.

Wie konnte es so weit kommen? Der Schlüssel liegt in Woods Anlagephilosophie. Sie investierte in Unternehmen, die mehr Visionen als stabile Einnahmen hatten. Das kann in Zeiten von Nullzinsen gut gehen, kehrt sich jedoch bei steigenden Zinsen um, da zukünftige Cashflows dann vom Markt deutlich niedriger bewertet werden. Anstatt auf solide Fundamentaldaten zu achten, vertraute sie auf das Potenzial disruptiver Innovation. Doch diese Strategie erwies sich als fatal, zumindest in der Zeit nach der Pandemie.

Im Gegensatz dazu zeigt die künstliche Intelligenz von InvestingPro, wie es besser geht. Die ProPicks-KI analysiert detaillierte Fundamentaldaten und historische Aktienentwicklungen, um unterbewertete Chancen mit echtem Wachstumspotenzial zu identifizieren. Das Portfolio "Tech Stars" ist ein leuchtendes Beispiel für diese intelligente Strategie. Es bietet eine risikoärmere Alternative zu Woods Flaggschiff-Fonds und hat beeindruckende Erträge erzielt.

ProPicks: Die smarte Alternative zu Ark Invest

Während Cathie Wood ausschließlich auf disruptives Wachstum setzt, bietet InvestingPro mit seinen ProPicks eine durchdachte und datengestützte Alternative. Die ProPicks-KI kombiniert umfangreiche Fundamentaldaten mit ausgeklügelten Algorithmen, um Aktien mit echtem Wachstumspotenzial zu identifizieren. Dabei wird nicht nur auf visionäre Ideen gesetzt, sondern auf solide, finanzielle Kennzahlen.

Eines der herausragenden Portfolios von ProPicks ist das "Tech Stars"-Portfolio. Es umfasst 15 sorgfältig ausgewählte Technologieaktien, die sowohl ein hohes Wachstumspotenzial als auch stabile Fundamentaldaten aufweisen. Diese Strategie hat sich als überaus erfolgreich erwiesen: Seit seiner Auflegung im Oktober 2023 konnte das "Tech Stars"-Portfolio unter realen Bedingungen eine beeindruckende Performance von mehr als 68 % erzielen. Ein 10-Jahres-Backtest zeigt sogar eine Performance von fast 1600 %.

Tech Stars - ProPicks

Neben dem "Tech Stars"-Portfolio bietet InvestingPro fünf weitere Portfolios an, die ebenfalls den Markt deutlich outperformen (Performance seit Oktober 2023):

  • S&P 500 Samurai: +31,96 %
  • Dow Detectives**: +19,66 %
  • Value Vault: +35,51 %
  • Mid Cap Marvels: +23,61 %

Diese beeindruckenden Ergebnisse zeigen, dass die Kombination aus künstlicher Intelligenz und tiefgehender Fundamentalanalyse eine vielversprechende Alternative zur Strategie von Cathie Wood darstellt. InvestingPro bietet Anlegern nicht nur die Möglichkeit, von diesen innovativen Portfolios zu profitieren, sondern auch das Wissen und die Werkzeuge, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Investieren mit ProPicks: Ihr Weg zu smarteren Investitionen

Für Anleger, die von der ProPicks Tech Stars Strategie und den anderen KI-gesteuerten Portfolios profitieren möchten, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um bei InvestingPro einzusteigen. Derzeit bietet InvestingPro einen Sonderrabatt von -10 % auf 1- und 2-Jahres-Abonnements an. Die monatliche Neubewertung der Portfolios steht kurz bevor, und eine Anmeldung jetzt ermöglicht es, von den Positionen des Monats Juni zu profitieren.

Weitere Informationen zu InvestingPro und den verschiedenen Abonnementoptionen, einschließlich eines Rabatts von -10 % auf Pro und Pro+ mit dem Coupon Code PROTRADER, finden Sie hier.

Die Lektion aus Cathie Woods dramatischem Fall ist klar: Innovation allein reicht nicht. Solide Fundamentaldaten und eine gewissenhafte Analyse sind unerlässlich für nachhaltigen Erfolg an der Börse. Anleger sollten diese Warnung ernst nehmen und sich nicht von scheinbar glänzenden Versprechen blenden lassen. Mit den intelligenten, datenbasierten Strategien von ProPicks haben Anleger jedoch die Möglichkeit, sicherer und erfolgreicher in die Zukunft zu investieren.

Starten Sie mit InvestingPro in eine neue Ära des Investierens! Für nur 8,10 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Set an Tools, die Ihre Investmentstrategie verbessern werden:

  • ProPicks: Setzen Sie auf KI-gesteuerte Aktienstrategien mit bewährtem Erfolg. Jeden Monat landen über 100 Aktienempfehlungen direkt in Ihrem Postfach.
  • ProTips: Wir übersetzen komplexe Finanzdaten in kurze, verständliche Informationen, damit Sie immer den Durchblick behalten.
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien, passend zu Ihren Kriterien.
  • Umfassende Finanzdaten: Erkunden Sie detaillierte Finanzdaten für tausende Aktien und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil.

Und es kommt noch mehr! Freuen Sie sich auf zusätzliche innovative Services, die Ihr Erlebnis mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und nutzen Sie den Rabattcode "PROTRADER" für zusätzliche 10 % Rabatt auf 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.