Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Vorbörse: Daimler, Covestro, Infineon steigen - Shop Apotheke explodiert

Veröffentlicht am 03.04.2019, 08:48
© Reuters.
MBGn
-
BMWG
-
IFXGn
-
NWOn
-
VOWG_p
-
PSMGn
-
1COV
-
RDC
-

von Robert Zach

Investing.com - Diese Aktien zeigen im vorbörslichen Handel am Mittwoch die größten Kursbewegungen auf der Handelsplattform von Lang & Schwarz:

  • Auto-Werte sind auch am Mittwoch im vorbörslichen Handel gefragt. Daimler (DE:DAIGn) steigt um 1,04 Prozent, Volkswagen (DE:VOWG_p) um 0,99 Prozent und BMW (DE:BMWG) um 0,21 Prozent. Der Grund dafür sind gute Stimmungsdaten aus China und die Hoffnung der Anleger auf eine Lösung des Handelskonflikts zwischen den USA und China. So berichtete heute Nacht die gut informierte Financial Times, dass die beiden größten Volkswirtschaften auf der ganzen Welt die meisten Punkte geklärt haben - einige Knackpunkte gebe es jedoch noch. Ein Handelsabkommen sei aber greifbar.
  • Die Aktien von Covestro (F:1COV) sind um 1,07 Prozent in die Höhe geschossen. Für die Kunststoffhersteller ist China der wichtigste Markt. Mit der jüngsten Stimmungsaufhellung im Reich der Mitte und einer Annäherung im Handelskonflikt zwischen den USA und China geht es auch für die Aktie weiter aufwärts.
  • Trotz der jüngsten Gewinnwarnung hat sich die Infineon-Aktie (DE:IFXGn) am Mittwochmorgen um gut 1 Prozent erholt. Auch dem Chiphersteller helfen die guten Stimmungsdaten aus China, wo sowohl der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende als auch für das Dienstleistungsgewerbe die Erwartungen übertraf.
  • Die ProSiebenSat.1-Aktie (DE:PSMGn) hat ihre Erholung vom Vortag fortgesetzt und ist vorbörslich um knapp 1,50 Prozent gestiegen. Auslöser für die jüngsten Zugewinne war die Meldung der Sendergruppe, wonach man seinen Marktanteil bei den Zuschauern im ersten Quartal überraschend ausgebaut hat.
  • Die Aktie von Shop Apotheke Europe (DE:SAEG) ist vorbörslich um mehr als 7 Prozent explodiert, nachdem das Unternehmen besser als erwartete vorläufige Quartalszahlen vorgelegt hat. Die Online-Apotheke sei auf Kurs, den Umsatz um 30 Prozent auf 700 Millionen Euro im laufenden Geschäftsjahr zu steigern, heißt es.
  • Die Papiere von Xing AG (DE:OBCGn) haben ihre Vortagesverluste im vorbörslichen Handel beinahe wieder wettgemacht. Die Aktie ist um 1,82 Prozent gestiegen. Am Montag hatte das Karrierenetzwerk mitgeteilt, dass es das auf IT-Jobs spezialisierte Portal Honeypot für einen Basiskaufpreis von 22 Millionen Euro kaufen werde.

Lesen Sie auch: Das sind die Top 5 Themen an den Märkten am Morgen

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.