Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Vorbörse Europa: Daimler Truck, Lufthansa, Evotec und Swiss Re mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 18.10.2022, 07:48
© Reuters.
SRENH
-
LHAG
-
MUVGn
-
HNRGn
-
EVTG
-
RO
-
DTGGe
-

Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Dienstag, 18. Oktober 2022, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der Vorbörse Europas:

  • Daimler Truck Aktie (ETR:DTGGe) +1,60 Prozent: Das Unternehmen will sein Reisebusgeschäft in Nordamerika kräftig ausbauen. „Mittelfristig streben wir einen Marktanteil von 15 bis 20 Prozent an“, sagte der Chef der neu geschaffenen Nordamerika-Bussparte, Thomas Rohde, dem „Handelsblatt“. Derzeit liege der Marktanteil unter fünf Prozent.
  • Lufthansa Aktie (ETR:LHAG) +1,30 Prozent: Die Lufthansa hat ihrer Prognose erhöht und stellt nun einen bereinigten Gewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit) von mehr als 1 Milliarde Euro in Aussicht. Bisher hatte sie mit mehr als 500 Millionen gerechnet. Gründe für den gewachsenen Optimismus seien die Entwicklung im dritten Quartal, die Buchungslage für die nächsten Monate und ein absehbares Rekordergebnis von Lufthansa Cargo. Allein im dritten Quartal habe sich das bereinigte Ebit auf rund 1,1 (2021: 0,25) Milliarden Euro mehr als vervierfacht.
  • Evotec Aktie (ETR:EVTG) +1,36 Prozent: Evotec gab heute die Markteinführung der ersten kommerziellen Version ihrer PanOmics-Datenanalyseplattform PanHunter auf der Bio-IT World (18.-19. Oktober in Berlin) bekannt. PanHunter ist Evotecs PanOmics-Datenzugangs- und -analyseplattform und wurde über viele Jahre hinweg intern entwickelt und in branchenprägenden Partnerschaften erfolgreich zur Wirkstoffforschung eingesetzt. Evotec stellt PanHunter nun Partnern als Software-as-a-Service („SaaS“) Produkt zur Verfügung.
  • Swiss Re Aktie (SIX:SRENH) -1,52 Prozent: Der Hurrikan „Ian“ hat dem Rückversicherer Swiss Re das dritte Quartal verhagelt. Die Konkurrentin der Munich Re (ETR:MUVGn) und Hannover Rück (ETR:HNRGn) erwartet im dritten Jahresviertel einen Verlust und kassierte zugleich das Profitabilitätsziel für das Gesamtjahr. Den Schaden für Hurrikan Ian, der Ende September für starke Schäden in den USA sorgte, schätzt die Swiss Re auf 1,3 Milliarden Dollar (1,33 Milliarden Euro). Daher werde für das dritte Quartal ein Verlust von etwa 500 Millionen Dollar erwartet. Den vorläufigen versicherten Gesamtschaden durch „Ian“ taxiert die Swiss Re auf 50 bis 65 Milliarden Dollar.
  • Roche Aktie (SIX:RO) +0,63 Prozent: Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat sein moderates Wachstum in den ersten neun Monaten 2022 fortgesetzt. Dies ist dem Konzern trotz nachlassender Corona-Umsätze im dritten Quartal geglückt. Den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt Roche. In den ersten neun Monaten setzte Roche 47,0 Milliarden Franken (48,05 Milliarden Euro) um, ein Plus von 1 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert.

Mit Material von Reuters

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.