
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Montag, 5. Dezember 2022, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der Vorbörse Europas:
Flatexdegiro-Aktie (ETR:FTKn) (-8,96 %): Die deutsche Finanzaufsicht Bafin hat die Gesellschaft einer Sonderprüfung unterzogen und dabei Mängel in der Organisation und der Unternehmensführung festgestellt, wie das SDax-Unternehmen überraschend am Samstagabend mitteilte. Der Broker reagiert auf die Kritik und erweitert seinen Vorstand. Das Tagesgeschäft läuft derweil noch schlechter als zuletzt gedacht: So kappte der Vorstand seine bereits gedämpfte Geschäftsprognose für das laufende Jahr. Auch die erwogene Dividende wird es wohl nicht geben.
Lufthansa-Aktie (ETR:LHAG) (+0,26 %): Die Chancen für einen Einstieg der Lufthansa bei der italienischen Staatsfluglinie Ita Airways stehen Angaben aus Rom zufolge weiterhin gut. Der Nachfolger des Traditionsunternehmens Alitalia teilte am Wochenende mit: "Ita Airways setzt die positiven und konstruktiven Gespräche mit Lufthansa fort." Der Konzern aus Frankfurt sei vom italienischen Finanzministerium - dem derzeitigen Ita-Eigner - als möglicher Partner auserkoren worden "mit dem einzigen Ziel, eine profitable Entwicklung des Unternehmens zu erreichen", wie es hieß.
Vodafone-Aktie (LON:VOD) (+1,19 %): Das britische Telekommunikationsunternehmen muss sich überraschend einen neuen Chef suchen. Nick Read werde zum Jahresende seinen Posten aufgeben und bis Ende März nächsten Jahres als Berater zur Verfügung stehen, teilte der Deutsche-Telekom-Konkurrent am Montag in London mit. Übergangsweise werde Finanzvorständin Margherita Della Valle das Unternehmen leiten.
Porsche-Aktie (F:P911_p) (ETR:P911_p) (+0,65 %): Noch vor Weihnachten dürfte die Porsche AG den Dax bereichern. Dafür muss voraussichtlich der Sportartikelhersteller Puma ausscheiden. Das erwarten sowohl die US-Bank JPMorgan als auch die Investmentbank Stifel Europe. Porsche SE (ETR:PSHG_p) profitiert von einer neuen Kaufempfehlung der HSBC (LON:HSBA).
Vitesco-Aktie (ETR:VTSCn) (+1,73 %): Die US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) hat Vitesco von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 53 auf 65 Euro angehoben. In Erwartung geringer schwankender Rohstoffkosten und stabilerer Lieferketten dürfte 2023 für die Automobilindustrie ein ertragsstarkes Jahr werden, schrieb Analyst Jose Asumendi in einem am Montag vorliegenden Branchenausblick. Zudem sollten globale Produktionspläne die Ertragsdynamik der Zulieferer ankurbeln und es den Herstellern ermöglichen, Gewinne auf hohem Niveau zu erzielen.
Mercedes-Benz-Aktie (ETR:MBGn) (+0,50 %): JPMorgan verlieh den Titeln des Autobauers den Status "Positive Catalyst Watch". Die Analysten rechnen also kurzfristig mit positiven Nachrichten der Stuttgarter.
Shell-Aktie (AS:SHEL) (+0,88 %): Die Titel des Ölkonzerns profitieren von steigenden Ölpreisen im Zuge positiver Meldungen aus China zu einer möglichen Wiedereröffnung des Landes sowie der Einführung eines Preisdeckels für russisches Öl von 60 Dollar pro Barrel.
Investing.com/dpa-AFX/Reuters
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.