Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Vorbörse Europa: Lufthansa, Richemont, CTS Eventim und SFC Energy mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 24.08.2022, 07:44
© Reuters.
CFR
-
LHAG
-
EVDG
-
RO
-

Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Mittwoch, 24. August 2022, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der Vorbörse Europas:

  • Richemont Aktie (SIX:CFR) -3,05 Prozent: Der Luxusgüterkonzern Richemont ist auf der Suche für Partner zum Aufbau einer Luxusgüterplattform vorerst fündig geworden. Dabei wird Richemont die Mehrheit an der Online-Handelsplattform Yoox-Net-a-Porter (YNAP) verkaufen. Das hat allerdings in den Büchern eine Abschreibung in Milliardenhöhe zur Folge. Der britische Onlinehändler Farfetch und Alabar werden laut den getroffenen Vereinbarungen einen Anteil von 47,5 Prozent beziehungsweise 3,2 Prozent an YNAP übernehmen. Aus der Transaktion ergäben sich für Richemont (Cartier, Montblanc, A. Lange & Söhne) Wertminderungen von derzeit geschätzt 2,7 Milliarden Euro.
  • CTS Eventim Aktie (ETR:EVDG) +2,75 Prozent: Der internationale Ticket- und Live Entertainment-Anbieter, hat seine Erholung im 2. Quartal 2022 kraftvoll fortgesetzt und dabei sogar das Rekordjahr 2019 übertroffen. Demnach stieg der Konzernumsatz zwischen Januar und Juni 2022 von 65,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 734,4 Millionen Euro und übertraf damit den Wert von 2019 (696,6 Millionen Euro). Noch deutlicher ist die Entwicklung im 2. Quartal: Dort legte der Umsatz von 45,7 Millionen Euro 2021 auf 595,1 Millionen Euro im laufenden Geschäftsjahr zu, während der Quartalsumsatz 2019 noch 413,9 Millionen Euro betragen hatte.
  • SFC Energy Aktie (ETR:F3CG) +1,34 Prozent: Der Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, gibt heute die vorläufigen Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2022 bekannt. Nach vorläufigen Zahlen erwirtschaftete SFC Energy im Zeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2022 einen konsolidierten Umsatz in Höhe von 38,159 Millionen Euro nach 31,132 Millionen Euro im Vorjahreshalbjahr. Mit einem Wachstum von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr verlief die Entwicklung trotz der fortdauernden Lieferengpässe und der angespannten gesamtwirtschaftlichen Situation sehr erfreulich. Im zweiten Quartal 2022 konnte SFC laut vorläufigen Zahlen beim konsolidierten Umsatz um 43 Prozent auf 20,253 Millionen Euro (Q2/2021: 14,148) zulegen.
  • Lufthansa Aktie (ETR:LHAG) -0,30 Prozent: Im festgefahrenen Tarifstreit zwischen der Lufthansa und ihren Piloten teilt die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit heute mit, ob und wann es zu einem Streit kommt. Davon könnten die Kernmarke Lufthansa und die Frachttochter Lufthansa Cargo betroffen sein.
  • Roche Aktie (SIX:RO) +0,06 Prozent: Der Pharmakonzern bringt einen neuen begleitenden diagnostischen Test für sein Krebsmedikament Tecentriq auf den Markt. Der Test dient dazu, Lungenkrebs-Patienten zu identifizieren, für die eine Behandlung mit der Arznei infrage kommt.
  • Aevis Victoria Aktie (SIX:AEVS) +0,13 Prozent: Das Hotelgeschäft (Victoria Jungfrau) normalisierte sich nach der Aufhebung der Covid-Restriktionen und erzielte in der ersten Jahreshälfte 2022 einen Umsatz von 80,2 Millionen CHF (2021: 52,9 Millionen). Das Wachstum in diesem Bereich war hauptsächlich organisch, weil das im März 2022 erworbene Hotel L'Oscar in London nur 1,7 Millionen CHF zum Wachstum beisteuerte. Das Spitalgeschäft (Swiss Medical Network) erzielte einen um 30,5 Prozent höheren Bruttoumsatz von 450,0 Millionen CHF (2021: 344,7 Millionen CHF), begünstigt durch ein organisches Wachstum von 4,7 Prozent sowie die Konsolidierung des Hôpital du Jura Bernois, der Klinik Pyramide am See, der Rosenklinik und der Xundheitszentren.

Mit Material von Reuters

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.