Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Vorbörse Europa: Uniper, ProSiebenSat.1 und Deutsche Börse mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 19.12.2022, 08:19
© Reuters.
CSGN
-
DB1Gn
-
DTEGn
-
PSMGn
-
FUM1V
-
UN0k
-

Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Montag, 19. Dezember 2022, deutlich.

  • Uniper Aktie (ETR:UN01) -2,00 Prozent: Die Aktionäre von Uniper sollen am Montag in einer außerordentlichen Hauptversammlung online über die Rettung des angeschlagenen Energieunternehmens mithilfe einer weitgehenden Verstaatlichung abstimmen. Es geht um ein milliardenschweres Rettungspaket, das einen Zusammenbruch von Deutschlands größtem Gasimporteur verhindern soll. Derzeit geht man davon aus, dass die Rettung den Staat mehr als 30 Milliarden Euro kosten wird. Im Einzelnen sieht das Paket unter anderem eine Kapitalerhöhung über acht Milliarden Euro sowie den Erwerb der Uniper-Anteile des bisherigen Mehrheitsaktionärs Fortum (ETR:FUM1V) vor. Der deutsche Staat soll dafür jeweils einen Stückpreis von 1,70 Euro bezahlen.
  • mobilezone Aktie (SIX:MOZN) +0,13 Prozent: mobilezone Deutschland übernimmt ihren langjährigen Geschäftspartner SIGA exchange GmbH mit Sitz in Heilbronn. SIGA betreibt an den elf Stützpunkten der US Army in Deutschland das Telekommunikationsgeschäft, überwiegend mit Angeboten der Deutschen Telekom (ETR:DTEGn). SIGA erzielt im Jahr 2022 einen Umsatz von circa EUR 6 Mio. Die Finanzierung des Kaufpreises erfolgt ausschliesslich aus Eigenmitteln.
  • Deutsche Börse Aktie (ETR:DB1Gn) -0,53 Prozent: Die Schweizer Bank Credit Suisse (SIX:CSGN) hat Deutsche Börse von „Outperform“ auf „Neutral“ abgestuft und das Kursziel von 200 auf 185 Euro gesenkt. Analystin Haley Tam ist laut einer am Montag vorliegenden Studie vorsichtiger für die kurzfristigen Ertragsaussichten der Frankfurter. Die zyklische Ertragsstärke dürfte kaum bis spät ins kommende Jahr anhalten. Zudem sei das Geschäft mit Zinsderivaten schwächer als gedacht und dürfte auch zunächst so bleiben. Obendrein werde man von steigenden Zinsen in den USA und der Eurozone künftig weniger profitieren.
  • ProSiebenSat.1 Aktie (ETR:PSMGn) -2,65 Prozent: Die Medienholding MFE des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi hat in Österreich die vollständige Kontrolle beim deutschen TV-Konzern ProSiebenSat.1 angemeldet. Einem Brancheninsider zufolge handelt es sich lediglich um einen technischen Vorgang. Eine feindliche Übernahme des bayerischen Unternehmens durch die Italiener sei politisch derzeit quasi ausgeschlossen.
  • Credit Suisse Aktie (SIX:CSGN): Der Umbau des Finanzinstituts erfordert nach Einschätzung von SNB-Präsident Thomas Jordan die volle Konzentration des Managements. Es sei wichtig, dass die Bank die angekündigte Strategie jetzt konsequent umsetze, sagte er dem Schweizer Radio SRF.
  • Sulzer Aktie (SIX:SUN) +0,18 Prozent: Nach Einschätzung von Konzernchefin Suzanne Thoma ist es in der gegenwärtigen geopolitischen Lage schwierig, einen russischen Ankeraktionär zu haben. Die Situation sei nicht optimal, das sei auch Großaktionär Viktor Vekselberg bewusst, sagte sie der „NZZ am Sonntag“.

Investing.com/dpa/reuters

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.