🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Vorbörse Europa: VW, Auto1, Encavis und Siemens mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 06.04.2022, 07:40
© Reuters.
C
-
INTC
-
NOVN
-
LHAG
-
SIEGn
-
VOWG
-
MBGn
-
ECVG
-
DOCM
-
AG1G
-

Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Mittwoch, 6. April 2022, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der Vorbörse Europas:

  • Volkswagen Aktie (DE:VOWG) +0,47 Prozent: Laut Finanzchef Arno Antlitz setzt der Autoproduzent auf Profitabilität, statt auf Masse. „Das Kernziel ist nicht Wachstum … Wir fokussieren uns mehr auf Qualität und Margen statt Volumen und Marktanteile“, sagte er gegenüber der ‚Financial Times‘. In den nächsten acht Jahren werde VW die Zahl seiner Verbrennermodelle in Europa um 60 Prozent reduzieren.
  • Mercedes-Benz Aktie (DE:MBGn) +0,18 Prozent: Angesichts explodierender Energiepreise beabsichtigt der Konzern seine Ökostromerzeugung auszubauen. Eine entsprechende Entscheidung zur Energieerzeugung sei in einer Vorstandssitzung am Dienstag getroffen worden. Es gehe jetzt um einen massiven Ausbau der Fotovoltaik. Geplant sind Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe.
  • Encavis Aktie (DE:ECVG) +2,18 Prozent: Der Wind- und Solarparkbetreiber erwirbt den bereits ans Netz angeschlossenen dänischen Windpark Svoldrup im Norden Jütlands. Der Park verfügt über eine Erzeugungskapazität von insgesamt 11,5 Megawatt.
  • Auto1 Aktie (DE:AG1G) +0,85 Prozent: Der Konzern schließt sein erstes Verbriefungsprogramm in Höhe von 150 Millionen Euro zur Refinanzierung von Fahrzeugfinanzierungen für Autohero-Kunden ab. Durch die Partnerschaft mit der Citigroup (NYSE:C) konnten der Autokauf und die Autofinanzierung in einer einzigen digitalen Transaktion zusammengefasst werden.
  • Lufthansa Aktie (DE:LHAG) +0,49 Prozent: Am Frankfurter Flughafen hat am Mittwochmorgen ein 24-stündiger Warnstreik einer Tochter der Lufthansa Cargo begonnen. Um 6:00 Uhr legten Mitarbeiter der Frachtabfertigung Handling Counts die Arbeit nieder, um Druck in den Tarifverhandlungen zu machen.
  • Siemens Aktie (DE:SIEGn) +0,29 Prozent: Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für Siemens von 150 auf 175 Euro angehoben und die Einstufung auf „Outperform“ belassen. Der Elektrotechnikkonzern habe sich in den letzten 15 Jahren verschlankt, aber all die Veränderungen hätten es erschwert, die vergangenen Leistungen nachzuvollziehen, heißt es in der Erklärung.
  • Novartis Aktie (SIX:NOVN) +0,01 Prozent: Die Generika-Tochter Sandoz verlängert die Zusammenarbeit mit Ares Genetics bis Januar 2025. Gemeinsam beabsichtigen die Firmen eine digitale Plattform für die Entwicklung von Antibiotika aufzubauen. Die finanziellen Einzelheiten der Vereinbarung würden nicht offengelegt.
  • Zur Rose Aktie (SIX:ROSEG) -0,11 Prozent: Die Versandapotheke beantragt auf der Generalversammlung am 28. April die Schaffung von genehmigtem Kapital in Höhe von 30 Prozent des eingetragenen Aktienkapitals. Zudem soll das bedingte Kapital für Finanzierungen und andere Zwecke auf 20 Prozent des eingetragenen Aktienkapitals erhöht werden können.
  • Intel Aktie (NASDAQ:INTC) +0,15 Prozent: Ab sofort werden sämtliche Geschäfte in Russland eingestellt. Es seien Vorkehrungen getroffen worden, dass das weltweite Geschäft dadurch so gering wie möglich beeinträchtigt werde.

Mit Material von Reuters

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.