Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Wall Street eröffnet verhalten, Ölpreise im Fokus

Veröffentlicht am 08.02.2017, 12:47
© Reuters.  Wall Street deutet verhaltenen Verlauf an
US500
-
DE40
-
JP225
-
GT
-
PRU
-
WFM
-
GSK
-
AGN
-
HUM
-
TWX
-
PRU
-
DX
-
LCO
-
ESM24
-
CL
-
1YMM24
-
NQM24
-
IXIC
-
SU
-
CG
-
OC
-
SSEC
-

Investing.com - Börsen in den USA eröffnen am Mittwoch verhalten. Die Anleger warten auf die Veröffentlichung weiterer Ergebnisberichte und beobachten die Ölpreisbewegungen.

Darüber hinaus geben die Schlagzeilen aus Washington bis auf Weiteres die Stimmung an den Märkten vor. Die Händler orientieren sich an Trump und warten auf Details zu seiner Steuerreform, den versprochenen Infrastrukturausgaben und Deregulierungen sowie zu seiner Handelspolitik.

Bei Dow zeichnet sich um 11:45 Uhr GMT oder 06:45 Uhr ET ein Verlust von 8 Punkten oder weniger als 0,1 Prozent ab, S&P 500 bleibt flach und auch der Nasdaq 100 zeigt keine Bewegung.

Bereits am Dienstag schloss S&P 500 mit winzigen Gewinnen ab, Nasdaq konnte einen neuen Rekord verbuchen. Gewinne bei den Tech-Unternehmen glichen einen Abstieg der Energiewerte aus.

Time Warner (NYSE:TWX), Allergan (NYSE:AGN), GlaxoSmithKline (NYSE:GSK), Humana (NYSE:HUM), Goodyear Tire (NASDAQ:GT), Carlyle Group (NASDAQ:CG) und Owens Corning (NYSE:OC) veröffentlichen vor Börsenbeginn.

Whole Foods (NASDAQ:WFM), Prudential (LON:PRU) Financial (NYSE:PRU) und Suncor Energy (NYSE:SU) stehen nach Börsenschluss an.

Die US-amerikanische Energy Information Administration veröffentlicht ihren offiziellen wöchentlichen Versorgungsbericht um 15:30 Uhr GMT oder 10:30 Uhr ET. Die Erwartungen gehen von einem Aufbau um 2,6 Mio. Barrels aus.

Ölpreise sanken auf den niedrigsten Stand seit rund drei Wochen. Zuvor meldete das American Petroleum Institute, dass die Ölbestände in den USA in der Woche bis zum 3. Februar um massive 14,2 Mio. Barrels angestiegen sind.

US-Rohöl fällt um 57 US-Cents oder 1,1 Prozent auf 51,59 $ pro Barrel. Brent legt um 44 US-Cents zu und erreicht 54,62 $ pro Barrel.

Abgesehen von den EIA-Daten stehen am Mittwoch weder wichtige Wirtschaftsberichte noch Fed-Ansprachen an.

Die Kurse an den europäischen Börsen verlaufen am Mittwoch etwas höher. DAX steigt um 0,2 Prozent. Die Berichtsaison steht weiter im Zentrum der Aufmerksamkeit der Anleger.

Früher am Tag schlossen die Börsen in Asien überwiegend höher: Sowohl Shanghai Composite als auch Nikkei konnten rund 0,5 Prozent zulegen.

An den Devisenmärkten bleibt der US-Dollar gegenüber den anderen Hauptwährungen leicht überlegen. Die politische Ungewissheit in Europa und den USA beherrscht weiter die Marktstimmung.

Der US-Dollar-Index, der die Performance des Greenbacks an einem handelsgewichteten Währungskorb aus sechs anderen Hauptwährungen misst, steigt um 0,2 Prozent auf 100,55 und verlässt damit das in der vergangenen Woche erreichte Monatstief von 99,19.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.