Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Warren Buffett hat 3 deutsche Aktien gekauft: Das sind meine Favoriten!

Veröffentlicht am 05.05.2022, 08:09
Aktualisiert 05.05.2022, 08:38
Warren Buffett hat 3 deutsche Aktien gekauft: Das sind meine Favoriten!
BASFN
-
MUVGn
-
FREG
-
XLY
-

Warren Buffett hat im Rahmen der diesjährigen Hauptversammlung seines Konglomerates seine Einkaufstour etwas näher erläutert. Bemerkenswerte Randnotiz, die aufmerksame Investoren gehört haben: Das Orakel von Omaha hat offenbar Beteiligungen an drei deutschen Aktien erwähnt. Was, wieso und wann … das wissen wir nicht. Bloß, dass es wohl das erste Quartal gewesen ist.

Ich weiß natürlich nicht, welche deutschen Aktien Warren Buffett gekauft hat. In der Mitte des Monats Mai werden wir das voraussichtlich aus den Einreichungen bei der SEC einsehen können. Allerdings glaube ich, dass Fresenius (ETR:FREG) (WKN: 578560), die Münchener Rück (ETR:MUVGn) (WKN: 843002) und BASF (ETR:BASFN) (WKN: BASF11) gute Chancen haben können. Blicken wir auf die Gründe, die dafür sprechen können.

Fresenius: Eine Aktie, die Warren Buffett gekauft hat? Erneut der Hinweis: Ich weiß nicht, ob Warren Buffett im letzten Quartal Aktien von Fresenius gekauft hat. Aufgrund der fundamentalen Bewertung mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10 kann ich mir das jedoch vorstellen. Zumal der Starinvestor wohl das zeitlose Geschäftsmodell als Gesundheitskonzern mit einem Schwerpunkt auf Kliniken und medizinische Konsumprodukte gefallen dürfte.

Zudem würde es für mich zum Beuteschema von Warren Buffett passen: Der Starinvestor hat in den vergangenen Jahren einige kleinere Beteiligungen in diesem Bereich eröffnet. Wobei es primär US-Pharma-Aktien gewesen sind, die ebenso preiswerte Bewertungen aufwiesen.

Fresenius ist außerdem ein Dividendenaristokrat, was sein Bedürfnis nach einem beständigen Cashflow befriedigen kann. Ein konsequentes, moderates Wachstum bei der Dividende ist ein Wegbegleiter dieser Investitionsgeschichte. Wobei es zwischenzeitlich eine Dividendenrendite von 3 % bei einem Ausschüttungsverhältnis von unter 30 % gegeben hat. Vielleicht etwas, für das sich das Orakel von Omaha interessiert.

Münchener Rück: Eine alte Liebe? Bei der Aktie der Münchener Rück ist Warren Buffett zugegebenermaßen im letzten Jahrzehnt ausgestiegen. Ob das Orakel von Omaha seine alte Liebe reaktiviert? Das ist vielleicht eine Baustelle. Aber der Markt hat sich verändert, der Rückversicherer ist inzwischen erfolgreich, hochprofitabel und moderat im Wachstumsmodus.

Mit der Aktie der Münchener Rück könnte sich Warren Buffett kurzfristig 5 % Dividendenrendite gesichert haben. Gleichzeitig ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von unter 10, was ebenfalls ein solides Renditepotenzial ermöglichen könnte. Zudem verbessert sich die Perspektive durch steigende Zinsen, das Marktumfeld ist eher von Wachstumsmöglichkeiten und neuen Märkten geprägt.

Zudem hat sich der Starinvestor zuletzt per Alleghany in diesem Bereich breiter aufgestellt. Ob der DAX-Rückversicherer Münchener Rück ein weiteres Mal ins Beuteschema passt? Ich wäre nicht überrascht. Aber irgendwie schon, wenn ich auf die Vergangenheit blicke.

Warren Buffett: Old Economy BASF? Vielleicht setzt Warren Buffett auch weiterhin auf die Old Economy. BASF kann das als Chemiekonzern liefern, der außerdem eine Beteiligung an Wintershall DEA besitzt. Damit könnte der Starinvestor sein Engagement im Ölbereich weiter ausbauen.

Für BASF spricht außerdem, dass der Zykliker (NYSE:XLY) günstig bewertet gewesen ist. Im dritten Quartal hat es temporär ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von lediglich 8 bei 7 % Dividendenrendite gegeben. Ob der Starinvestor hier genügend unternehmensorientierte Perspektive und Qualität sieht, das ist für mich eine andere Frage. Vielleicht eine relevante.

Aber es würde mich auch nicht überraschen, wenn Warren Buffett bei der BASF-Aktie eine klassische Value-Wette gewagt hätte. Mal sehen, was an dieser Spekulation dran ist.

Fresenius, die Münchener Rück und BASF sind daher meine möglichen Kandidaten. In wenigen Wochen gibt es voraussichtlich die Auflösung. Bleiben wir gespannt!

Vincent besitzt Aktien von BASF, Fresenius und der Münchener Rück. The Motley Fool empfiehlt Fresenius.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.