Cerence Inc. (CRNC), ein führendes Unternehmen im Bereich der automobilen künstlichen Intelligenz, hat eine strategische Neuausrichtung hin zur generativen KI angekündigt. Ziel ist es, bis zum Geschäftsjahr 2025 wieder profitabel zu werden. In der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des vierten Quartals 2024 erläuterte der neue CEO Brian Krzanich den Plan des Unternehmens, große Sprachmodelle in automobile Sprachinteraktionen zu integrieren. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 54,8 Millionen US-Dollar für das vierte Quartal, was die Prognosen übertraf, und ein bereinigtes EBITDA von minus 1,9 Millionen US-Dollar, das besser als erwartet ausfiel. Cerence erzielte auch einen Jahresumsatz von 331,5 Millionen US-Dollar und hat Kostensenkungsmaßnahmen umgesetzt, die auf Einsparungen von 35-40 Millionen US-Dollar abzielen.
Wichtige Erkenntnisse:
- Cerence übertraf die Umsatzerwartungen für das vierte Quartal mit 54,8 Millionen US-Dollar und meldete ein geringeres als erwartetes negatives bereinigtes EBITDA von 1,9 Millionen US-Dollar.
- Das Unternehmen konzentriert sich auf generative KI, mit 10 Kundengewinnen und der Einführung von 6 generativen KI-Lösungen.
- Strategische Partnerschaften wurden mit großen Automobilherstellern wie Volkswagen, Renault und BMW geschlossen.
- Cerence erwartet für 2025 einen Umsatz zwischen 236-247 Millionen US-Dollar und ein bereinigtes EBITDA von 15-26 Millionen US-Dollar.
- Das Unternehmen erkundet potenzielle Märkte jenseits der Automobilindustrie, wie tragbare Technologie und Heimunterhaltung.
Unternehmensausblick:
- Der Umsatz für 2025 wird voraussichtlich im Bereich von 236-247 Millionen US-Dollar liegen.
- Das bereinigte EBITDA für 2025 wird zwischen 15-26 Millionen US-Dollar prognostiziert.
- Der freie Cashflow wird für 2025 auf 20-30 Millionen US-Dollar geschätzt.
- Das Unternehmen priorisiert die Rückkehr zur Profitabilität und die Umsetzung seiner generativen KI-Strategie.
Negative Aspekte:
- Cerence meldete ein bereinigtes EBITDA von minus 1,9 Millionen US-Dollar für das vierte Quartal.
Positive Aspekte:
- Der Umsatz des Unternehmens im vierten Quartal von 54,8 Millionen US-Dollar übertraf die Prognosen.
- Cerence hat 10 Kunden gewonnen und 6 generative KI-Programme eingeführt.
- Kostensenkungsstrategien sollen 35-40 Millionen US-Dollar einsparen.
Verfehlungen:
- Trotz der Übertreffung der Umsatzerwartungen meldete das Unternehmen immer noch ein negatives bereinigtes EBITDA.
Highlights der Fragerunde:
- CEO Brian Krzanich betonte das grenzenlose Potenzial der Integration großer Sprachmodelle in die Fahrzeug-KI, wodurch die Notwendigkeit für vorgegebene Interaktionen entfällt.
- Krzanich hob die kommende KI-Plattform der zweiten Generation und den ersten Kundendeal für die firmeneigene KI-Plattform hervor.
- Der Fokus für das Geschäftsjahr 2025 wird auf der Umsetzung und Rationalisierung sowie der Einführung innovativer Produkte bei Marktpartnern liegen.
Die strategische Neuausrichtung von Cerence unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Innovation und seine Vision, die Automobilbranche im Bereich KI anzuführen. Mit dem Schwerpunkt auf generativer KI und großen Sprachmodellen zielt Cerence darauf ab, natürlichere und individuellere Sprachinteraktionserfahrungen für Automobilhersteller zu schaffen. Während das Unternehmen über den Automobilsektor hinaus nach anderen potenziellen Märkten Ausschau hält, sollen seine Bemühungen zur Kostensenkung und Produktentwicklung es für eine profitable Zukunft positionieren.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.