Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

3 heiße Aktien für diese Woche: Best Buy, Dell Technologies, Deere & Company

Veröffentlicht am 23.11.2020, 08:40
US500
-
DELL
-
DE
-
VMW
-
BBY
-

Selbst in einer durch den Erntedankfeiertag in den USA am Donnerstag verkürzten Börsenwoche müssen Investoren immer noch eine Menge Dinge im Auge behalten. Die steigenden COVID-19-Neuinfektionen könnten weitere Bundesstaaten dazu zwingen, Lockdown-Maßnahmen zu ergreifen, wodurch eine allmählich einsetzende Erholung ins Stocken geraten könnte.

Für diejenigen, die die Welt nach einer Pandemie im Visier haben, könnte jede Schwäche der Märkte zum Anlass genommen werden, Aktien zu kaufen, die von der erfolgreichen Einführung von Impfstoffen profitieren werden, möglicherweise schon Ende dieses Jahres.

JPMorgan-Ökonomen warnten am Freitag davor, dass "der Winter düster ausfallen wird". Sie prognostizieren, dass die Virus-Restriktionen die Wirtschaft belasten und zu einem negativen ersten Quartal führen werden.

Während also die Ungewissheit über den Verlauf der Pandemie anhält, besprechen wir im folgenden Artikel drei Aktien, die bei der Vorlage ihrer aktuellsten Geschäftsberichte hohe Kursbewegungen erfahren könnten:

1. Best Buy

Der amerikanische Elektroeinzelhändler Best Buy (NYSE:BBY) gibt am Dienstag, den 24. November, vor Börsenbeginn die Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt. Analysten erwarten einen Gewinn von 1,71 Dollar pro Aktie und einen Umsatz von 11 Milliarden Dollar.

Best Buy

Die Aktien haben sich in diesem Jahr stark erholt und sind um 36% gestiegen. Best Buy profitiert weiterhin davon, dass die Amerikaner im Zuge des "Work-from-home"-Umfelds auf Modernisierungen in den eigenen vier Wänden setzen. Die Aktie schloss am Freitag bei 119,14 Dollar.

Im Sommerquartal trugen zweistellige Umsatzzuwächse bei Computern und Geräten dazu bei, dass der in Minneapolis ansässige Einzelhändler die Erwartungen übertreffen konnte. Die Online-Verkäufe stiegen um 242% und machten mehr als die Hälfte seines gesamten US-Umsatzes aus.

Um diese Dynamik aufrechtzuerhalten, muss Best Buy zeigen, dass seine E-Commerce-Kanäle die im letzten Quartal erlittenen Einbußen im stationären Einzelhandel wettmachen konnten.

2. Dell Technologies

Dell Technologies (NYSE:DELL) veröffentlicht am Dienstag nach Börsenschluss ebenfalls seine Finanzergebnisse für Q3 2021. Analysten erwarten 1,36 Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von mehr als 21,9 Milliarden Dollar.

Der in Round Rock, Texas, ansässige Anbieter von IT-Produkten und -Dienstleistungen profitiert von der starken Nachfrage nach PCs durch Arbeitnehmer und Studenten, die während der Coronavirus-Pandemie zu Hause festsaßen. Gleichzeitig haben aber auch die Umsätze von Firmenkunden unter der vom Virus ausgelösten Rezession gelitten.

Dell Technologies

Im zweiten Quartal stiegen die Umsätze mit Endgeräten um 18%, während die PC-Verkäufe an Geschäftskunden um 11% zurückgingen.

Laut Bloomberg will Chief Executive Officer Michael Dell erneut die Struktur seines Technologieimperiums umgestalten, diesmal um mehr Wert aus der 81%igen Beteiligung seines Namensgebers an dem börsennotierten Softwarehersteller VMware (NYSE:VMW) zu generieren. Dell sagte in einem im Juli eingereichten Antrag, dass eine Ausgliederung von VMware in Betracht gezogen werden könnte. Die Aktien von Dell haben in diesem Jahr um 36% zugelegt und schlossen am Freitag bei 68,34 Dollar.

3. Deere & Company

Deere & Company (NYSE:DE), der weltgrößte Traktorenhersteller, wird am Mittwoch, den 25. November, vor der Marktöffnung sein Ergebnis für das vierte Quartal veröffentlichen. Die Wall Street rechnet mit einem Umsatz von 7,56 Milliarden Dollar und einem Gewinn pro Aktie von 1,49 Dollar.

Deere & Company

Die Aktien von Deere haben sich nach dem Einbruch im März stark erholt. Grund dafür war die Tatsache, dass der in Moline, Illinois, ansässige Hersteller von landwirtschaftlichen Geräten seine Verkaufsaussichten für das Gesamtjahr erhöhte, da die Nachfrage selbst inmitten der Coronavirus-Pandemie stark blieb.

Das Unternehmen sagte im August, dass es einen Rückgang der Umsätze mit Landwirtschafts- und anderen Ausrüstungsgegenständen um 10% erwartet, nach zuvor 10% bis 15%. Die Aussichten in den USA und Kanada seien besser.

Chief Executive Officer John May sagte:

"Obwohl unsichere Marktbedingungen und die damit verbundene Unsicherheit der Kunden in naher Zukunft eine dämpfende Wirkung auf die Schlüsselmärkte haben dürften, glauben wir, dass Deere gut positioniert ist, um unsere Kunden profitabler und nachhaltiger zu machen".

Die Aktien von Deere sind in diesem Jahr um 49% gestiegen, während der S&P 500 Index nur um 10% zulegte. Die Aktie schloss am Freitag bei 258,56 Dollar.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.