- Ein legendärer Trader gibt Bitcoin einen Daumen hoch.
- Die Marktkapitalisierung der Anlageklasse Kryptowährungen ist seit Ende 2017 gesunken.
- Drei Gründe, die für einen Aufwärtstrend bei Bitcoin und seinen Krypto-Buddies sprechen.
- Ein Segen von Paul Tudor Jones wird das Interesse an Bitcoin und den anderen führenden Token erhöhen.
- Das Coronavirus unterstützt einen Trend der Germaphobie. Digitale Währungen in Computergeldbörsen machen Bargeld überflüssig.
- Auf beispiellosem Niveau erhöhen Konjunkturprogramme der Zentralbanken und und Regierungen die Geldmenge, was die Werte aller Notenbank-Währungen belastet und Alternativen unterstützt.
Im Jahr 2010, als fast niemand auf der Welt wusste, was eine Kryptowährung ist, lag der Preis von Bitcoin bei etwa sechs Cent pro Token. In den folgenden Jahren betrachtete ich die digitale Währung als wenig mehr als ein Videospiel und eine Schatzsuche.
Miner verwendeten immer mehr Computerleistung und Strom, um Token zu berechnen, die ein paar Dollar wert waren. Im Jahr 2012 stieg der Preis erstmals über 10 USD. In 2013 wurde das 100-Dollar-Niveau geknackt und die Leute bemerkten es. Im Jahr 2014 begannen viele Analysten, Bitcoin als modernen Tulpenzwiebel-Wahnsinn zu bezeichnen, als der Preis auf knapp unter 950 USD pro Token stieg. Und dann ging Mt. Gox, eine Kryptobörse in Japan, unter.
Während sich viele Token in Luft auflösten, bewegte sich Bitcoin in der Folge nie unter das 200-Dollar-Niveau. Es wurden neue digitale Währungen geboren, die eine aufstrebende Anlageklasse schaffen, die unter dem Radar der Regierungen und Zentralbanken der Welt fliegt.
Im Jahr 2017 erlebte Bitcoin eine wundersame Rallye, als der Preis auf ein Hoch von über 17.500 USD pro Token stieg. Auf den Höchstständen erreichte die Marktkapitalisierung der Anlageklasse über 800 Milliarden US-Dollar. Die Schwerkraft zog Bitcoin in den Jahren 2018 und 2019 wieder in die Tiefe und brachte den Preis auf ein Tief von etwas mehr als 3000 USD pro Token. Doch Ende letzter Woche kam es wieder an die 10.000 Dollar heran.
Ein legendärer Trader gibt Bitcoin einen Daumen hoch
Im März, als die Märkte aller Anlageklassen aufgrund der globalen Pandemie fielen, erreichte der Marktführer unter den digitalen Währungen den niedrigsten Stand seit April 2019.
Quelle: CQG
Der Wochenchart der Bitcoin-Futures, die an der Chicago Mercantile Exchange gehandelt werden, zeigt, dass der Preis der Kryptowährung von 4.210 USD pro Token im vergangenen Jahr stetig gestiegen ist. Das letzte Hoch bei 10.220 USD kam Anfang Mai, als Paul Tudor Jones der Welt sagte, er kaufe Bitcoin als eine Absicherung gegen Inflation. Jones sagte, dass Bitcoin ihn an die Rolle erinnere, die "die Gold in den 1970er Jahren spielte".
Bitcoin wurde am 22. Mai knapp unter dem Niveau von 9.200 USD gehandelt. Der Segen des legendären Investors und Händlers führte zu mehr Interesse an der digitalen Währung. Wie der Wochenchart zeigt, stieg die Gesamtzahl der offenen Long- und Short-Positionen im Futures-Kontrakt von 3621 Kontrakten Ende März auf 9.592 Kontrakte Ende letzter Woche. Ein steigendes Open Interest und ein steigender Kurs sind in der Regel eine technische Bestätigung eines Aufwärtstrends an einem Terminmarkt.
Die Marktkapitalisierung der Anlageklasse Kryptowährungen ist seit Ende 2017 gesunken
Auf dem Höhepunkt Ende 2017 stieg die Marktkapitalisierung aller digitalen Währungen auf über 800 Milliarden US-Dollar. Anhänger des aufkeimenden Marktes erwarteten, dass er das Niveau von 1 Billion US-Dollar überschreiten und weiter steigen würde. Zu diesem Zeitpunkt gab es weit weniger als 2000 Token in der Anlageklasse.
Seit Ende letzter Woche lag die Marktkapitalisierung bei knapp 256,3 Milliarden US-Dollar, wobei 5.500 verschiedene Token gehandelt wurden. Während sich der Gesamtwert der digitalen Währungen mehr als halbiert hat, hat sich die Anzahl der im Umlauf befindlichen Kryptowährungen mehr als verdoppelt. Seit dem Höchstpreis für Bitcoin im Dezember 2017 bei 19.783 USD hat die Anlageklasse eine erhebliche Verwässerung erlitten, da Tausende neuer Münzen auf den Markt kamen. Bitcoin ist mit einer Marktkapitalisierung von 169,4 Milliarden US-Dollar auf dem Niveau von 9200 US-Dollar nach wie vor führend. Der Wert von Bitcoin macht 66% der gesamten Anlageklasse aus.
Drei Gründe, die einen Aufwärtstrend bei Bitcoin und seinen Krypto-Buddies sprechen
Ich bin ein Bulle in Bezug auf die Aussichten für Bitcoin. In der Zwischenzeit erwarte ich eine anhaltende wilde Volatilität in der Anlageklasse. Es würde mich nicht wundern, wenn der Preis bis Ende dieses Jahres wieder auf 4.000 USD fallen oder ein neues Hoch über 20.000 USD erreichen würde. Ich glaube, dass aus drei wichtigen Gründen ein Aufwärtstrend wahrscheinlicher ist.
Der Preis für COVID-19 wird enorm sein. Bitcoin und die anderen Mitglieder der Kryptowährungs-Anlageklasse sind Instrumente, die für die Zentralbanken der Welt unerreichbar sind. Während das Risiko staatlicher Straßensperren weiterhin Herausforderungen mit sich bringen wird, hängt der Erfolg vom wachsenden adressierbaren Markt für digitale Tauschmittel ab. Mit fast 10.000 Kontrakten ist das offene Interesse am Terminmarkt auf einem Allzeithoch. Die Futures sind ein Mikrokosmos des physischen Marktes für Bitcoin und die anderen Währungen. Das Interesse steigt, was für den Preis bullisch ist.
Bitcoin ist auf dem Niveau von 10.000 USD auf anfänglichen Widerstand gestoßen, aber der Trend sagt uns, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis es durchbricht und einen weiteren Aufwärtstrend beginnt. Das nächste Level, das nach oben zu sehen ist, ist der Höchststand im Juni 2019 bei 13.915 USD pro Token. Ein Ausbruch über dieses Niveau könnte neue Rekordhöhen über dem Niveau von 20.000 USD bringen.