Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

9-Mrd.-Dollar-Deal vom Pentagon – Diese Cloud Aktien profitieren!

Veröffentlicht am 13.12.2022, 13:03
MSFT
-
ORCL
-
GOOGL
-
AMZN
-
GOOG
-

Nachdem der große Cloud-Auftrag vom US-Verteidigungsministerium in der Vergangenheit bereits an Microsoft (NASDAQ:MSFT) vergeben wurde, teilt das Pentagon den Deal im Wert von 9 Mrd. USD nun auf vier große Player auf: Alphabet (NASDAQ:GOOGL), Amazon (NASDAQ:AMZN) (welche gegen den damaligen Entscheid übrigens Klage einreichten), Microsoft und Oracle (NYSE:ORCL). Bemerkenswert ist es vor allem, dass die Oracle Aktie es in die Auswahl geschafft hat, denn damit rechnete vor der Ausschreibung kaum jemand – entgegen dieser Erwartung kann der Software-Riese aber doch den Anforderungen gerecht werden, was für den erfolgreichen Cloud-Wandel im Unternehmen spricht. Nachfolgend habe ich mir alle vier Konzerne aus der technischen Perspektive einmal genauer angesehen.

Alphabet Aktie schafft den Ausbruch nicht

Alphabet legte zuletzt eine starke Aufwärtsbewegung hin und bildete sogar einen neuen untergeordneten Aufwärtstrend aus. Bevor aber der Ausbruch über das wichtige Hoch bei 104,82 USD gelang, scheiterte die Google Aktie an der Kurslücke und brach in der vergangenen Handelswoche sogar die Aufwärtsstruktur. Eine große Bodenbildung ist weiterhin möglich, aber hierzu muss sich die Aktie erst einmal erneut stabilisieren und anschließend das neue Zwischenhoch bei 102,25 USD überbieten. Nichtsdestotrotz ist die Alphabet Aktie weiterhin in einem langfristigen Aufwärtstrend und die große Korrektur bietet das erste Mal seit langem wieder eine günstigere Bewertung.

Sorgt AWS bei der Amazon Aktie für neuen Aufwind?

Die Schwäche der Amazon Aktie erkennt man nicht nur anhand der ungewöhnlich langen Korrekturlänge, sondern sie wird auch daran deutlich, dass die Aktie fast wieder auf neuen Verlaufstiefs notiert. Die aktuelle Kursregion ist die letzte starke Unterstützungszone und sollte aus der langfristigen Perspektive auf jeden Fall halten – der übergeordnete Trend ist ohnehin schon geschwächt. Selbst wenn die Bullen allerdings ein weiteres Abrutschen verhindern können, so befinden sich auf dem Weg Richtung Allzeithoch diverse starke Widerstände.

Microsoft Aktie mit der besten Ausgangslage?

Die Microsoft Aktie hat ihr vorläufiges Tief der Korrektur in einer starken Unterstützungszone ausgebildet und konnte im Anschluss bereits eine Bodenbildung vollenden. Der neue kurzfristige Aufwärtstrend steht jetzt allerdings wieder auf der Kippe und die Aktie rutscht tiefer, als sie im Optimalfall sollte. Dennoch ist der aufwärtsgerichtete Trend bis 237,63 USD weiterhin intakt.

Oracle Aktie auf der Überholspur

Mit einer Beteiligung von Oracle am Mega-Deal hat eigentlich kaum noch jemand gerechnet. Nicht ohne Grund gilt der Konzern auch als „alter Hase“ der Branche und die entschlossene Umstrukturierung zugunsten der Cloud erfolgte vergleichsweise spät. Die Aufholjagd scheint allerdings gut zu funktionieren, wenn man an einem Auftrag vom Pentagon beteiligt wird, bei dem sonst nur die größten Player der Branche mitwirken.

Charttechnisch ist Oracle im Gegensatz zu den anderen drei Aktien schon deutlich weiter von ihren Verlaufstiefs entfernt. Die Stärke der Käufer ist außergewöhnlich und auch der mittelfristige Abwärtstrend konnte bereits neutralisiert werden. Kurzfristig wäre für die Aktie eine kleine Erholung in Form einer weiteren Abwärtskorrektur angemessen.

Cloud Aktien

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.