Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Absturz der Ölpreise – Negative Effekte inbegrifffen

Veröffentlicht am 02.12.2014, 15:44

Nur kurzfristig sehen wir erhöhte Risiken. Langfristig sind wir dagegen unverändert optimistisch für den (Aktien-)Markt. Dazu tragen auch die stark gesunkenen Ölpreise bei, die wie eine Steuersenkung wirken und somit die Produktionskosten senken und die Konsumlust steigern können.

Vor- und Nachteile stark fallender Ölpreise

Doch diese Entwicklung hat auch negative Effekte. So warnte die Ölförderorganisation Opec zum Auftakt des Zusammentreffens in Wien am gestrigen Donnerstag vor gravierenden Folgen für die Wirtschaft, falls der Ölpreis weiter fällt. Denn wenn diese Entwicklung andauert, geraten der Kapazitätsausbau und die weiteren Investitionen in Gefahr, so der Präsident der Opec, der stellvertretende libysche Ministerpräsident Abdourhman Ataher Al-Ahirish.

Opec-Staaten beschließen keine Reduzierung der Förderquoten

Damit hat er sicher nicht ganz Unrecht, dennoch einigten sich die Länder nicht auf eine Reduzierung der Förderquoten. Das bestätigte der saudi-arabische Ölminister Ali Al Naimi am Nachmittag nach der fünfstündigen Sitzung in Wien. Die Ölpreise rauschten daher noch einmal deutlich abwärts - auf den tiefsten Stand seit vier Jahren.

Das schmerzt auch besonders Russland

Das schmerzt auch Russland, das rund 40% seiner staatlichen Einnahmen aus dem Öl-Export bezieht. Dem Land gehen durch den Ölpreis-Verfall nach eigenen Angaben bis zu 100 Milliarden Dollar jährlich verloren. Im Haushaltsplan für 2014 rechnete die Regierung in Moskau mit einem durchschnittlichen Preis von 104 Dollar je Barrel. Ist dies vielleicht auch der Grund, warum die Preise weiter unten bleiben sollen (wir berichteten: „Ölpreise – Gründe für den Absturz der Notierungen“)?

(Quelle: Geldanlage-Brief, Ausgabe vom 30.11.2014)

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.