-
Kluge Anleger setzen auf widerstandsfähige Unternehmen, die ihrem Portfolio helfen, den Turbulenzen der globalen Handelsspannungen standzuhalten.
-
Drei besonders robuste Unternehmen – Monster Beverage, Mondelez International und Bristol-Myers Squibb – bieten sich in der aktuellen Marktkorrektur als solide Investitionen an.
-
Jedes dieser Unternehmen verfügt über ein breit gefächertes Portfolio etablierter Marken und Produkte, was sie zu widerstandsfähigen und anpassungsfähigen Anlageoptionen macht.
-
Auf der Suche nach konkreten Handelsideen? Erhalten Sie exklusiven Zugang zu den KI-gestützten Aktiengewinnern von InvestingPro – jetzt über diesen Link freischalten.
Die aggressive Zollpolitik von Präsident Donald Trump hinterlässt deutliche Spuren im globalen Handel. Die jüngsten Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada, der Europäischen Union und China haben bereits Gegenmaßnahmen ausgelöst. Während die Märkte noch dabei sind, diese Entwicklungen einzuordnen, stehen Anleger vor der Herausforderung, mit der wachsenden Unsicherheit umzugehen.
In diesem Zusammenhang stellen wir Ihnen drei Aktien vor, die dazu beitragen können, Ihr Portfolio gegen die eskalierenden Handelsspannungen abzusichern – und möglicherweise sogar von ihnen zu profitieren.
1. Monster Beverage
- Kursentwicklung im laufenden Jahr: +3,4 %
- Marktkapitalisierung: 52,8 Mrd. USD
Monster Beverage (NASDAQ:MNST) ist einer der führenden Anbieter im Energydrink-Markt, insbesondere mit seiner Kernmarke Monster Energy. Darüber hinaus produziert das Unternehmen eine breite Palette an Getränken ohne Kohlensäure für den Sofortverzehr, darunter Tees, Säfte und Kaffeegetränke.
Quelle: Investing.com
Trotz der jüngsten Marktvolatilität zeigte sich die MNST-Aktie robust und legte im vergangenen Monat um 9,7 % zu.
Dank einer treuen Kundschaft und innovativen Marketingstrategien ist Monster gut aufgestellt, um seinen Wachstumskurs fortzusetzen. Das macht die Aktie zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit. Die Deutsche Bank (ETR:DBKGn) hat ihr Kursziel kürzlich auf 61,00 USD angehoben und ihre Kaufempfehlung bekräftigt.
Quelle: InvestingPro
Als einer der führenden Vermarkter und Distributoren von Energydrinks in den USA und mit einer starken globalen Präsenz beweist Monster seine Fähigkeit, auch unter herausfordernden Marktbedingungen zu wachsen.
Ein weiterer Vorteil: Die Zollbelastung des Unternehmens bleibt begrenzt, da Aluminium nur etwa ein Drittel der Kosten für Getränkedosen ausmacht.
2. Mondelez International
- Kursentwicklung im laufenden Jahr: +8,3 %
- Marktkapitalisierung: 83,7 Mrd. USD
Mondelez International (NASDAQ:MDLZ) ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Snack-Segment und vereint einige der bekanntesten Marken der Welt unter seinem Dach – darunter Oreo, Cadbury, Milka und Ritz. Mit einer Präsenz in rund 160 Ländern profitiert das Unternehmen von einer enormen geografischen Diversifizierung.
Inmitten der aktuellen Marktkorrektur hat sich die MDLZ-Aktie als widerstandsfähig erwiesen und konnte im vergangenen Monat um rund 6 % zulegen.
Ein wesentlicher Vorteil von Mondelez liegt in seinem lokalisierten Produktionsmodell. Die meisten Produkte werden in den Regionen hergestellt, in denen sie verkauft werden – eine Strategie, die den grenzüberschreitenden Versand reduziert und die Zollbelastung minimiert. Zudem bleibt die Nachfrage nach Snack-Produkten weitgehend unabhängig von der konjunkturellen Lage, was Mondelez eine defensive Stabilität verleiht.
Mit einem breit gefächerten Portfolio, das weltweit auf die Vorlieben der Konsumenten abgestimmt ist, ist das Unternehmen gut positioniert, um auch unter den Herausforderungen eines Handelskonflikts weiter zu wachsen. Schätzungen für den fairen Wert signalisieren ein Aufwärtspotenzial von 8 %, während der Analysten-Konsens Mondelez als „Strong Buy“ einstuft.
Quelle: InvestingPro
Zusätzlich bietet Mondelez eine Dividendenrendite von 3 % bei einer moderaten Ausschüttungsquote von 50,9 % – ein attraktives Merkmal für Anleger, die auf langfristige Stabilität setzen.
3. Bristol-Myers Squibb
- Kursentwicklung im laufenden Jahr: +6,6 %
- Marktkapitalisierung: 121,8 Mrd. USD
Bristol-Myers Squibb (NYSE:BMY) komplettiert das Trio mit seinem breiten Angebot an verschreibungspflichtigen Medikamenten und Gesundheitsprodukten. Das biopharmazeutische Unternehmen konzentriert sich insbesondere auf Onkologie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Immunologie und verfügt über eine vielversprechende Pipeline mit Medikamenten, die dringend benötigte Therapien für verschiedene Erkrankungen bereitstellen.
Die BMY-Aktie hat im vergangenen Monat mit einer Rendite von 7,7 % eine starke Aufwärtsdynamik gezeigt – ein Zeichen für das Vertrauen der Anleger in die Stabilität und Wachstumsaussichten des Unternehmens.
Pharma-Unternehmen sind aus mehreren Gründen besonders widerstandsfähig gegenüber Handelsspannungen. Erstens unterliegen lebenswichtige Medikamente aus humanitären Gründen oft geringeren Vergeltungszöllen. Zweitens ermöglichen die hohen Gewinnspannen es den Unternehmen, mögliche Mehrkosten aufzufangen, ohne dass dies die Erträge maßgeblich beeinträchtigt. Und drittens verleiht der Schutz des geistigen Eigentums den Pharmafirmen eine starke Preissetzungsmacht, die weitgehend unabhängig von geopolitischen Entwicklungen ist.
Mit einer Marktkapitalisierung von 121,8 Mrd. USD, einer Dividendenrendite von 4,1 % und einer soliden finanziellen Bewertung bietet Bristol-Myers Squibb eine attraktive Kombination aus Wert, Einkommensstabilität und defensiven Eigenschaften.
Quelle: InvestingPro
Der starke Cashflow des Unternehmens sichert nicht nur die Dividendenzahlungen, sondern ermöglicht auch kontinuierliche Investitionen in die Forschung – ein positiver Kreislauf, der insbesondere für langfristig orientierte Anleger attraktiv ist.
Fazit
Per Saldo zeigen Monster Beverage, Mondelez International und Bristol-Myers Squibb jeweils Eigenschaften, die sie in einem von Handelsspannungen geprägten Umfeld zu attraktiven Anlageoptionen machen.
Dank ihrer starken Markenportfolios, defensiven Geschäftsmodelle und strategischen Ansätze zur Bewältigung wirtschaftlicher Herausforderungen sind sie gut aufgestellt, um auch in Zeiten erhöhter Unsicherheit stabile Erträge zu erwirtschaften.
Bleiben Sie mit InvestingPro immer über die aktuellen Markttrends informiert und nutzen Sie wertvolle Einblicke für Ihre Handelsentscheidungen. Egal, ob Sie erst am Anfang Ihrer Investmentreise stehen oder ein erfahrener Anleger sind – mit den innovativen und benutzerfreundlichen Tools von InvestingPro erhalten Sie einen klaren Wettbewerbsvorteil und können Risiken in diesem anspruchsvollen Marktumfeld besser steuern.
- ProPicks KI – KI-gestützte Auswahl von Gewinneraktien mit nachgewiesener Erfolgsbilanz.
- InvestingPro Fair Value – Finden Sie heraus, ob eine Aktie unter- oder überbewertet ist.
- Stock Screener – Nutzen Sie Hunderte bewährter Filter, um die vielversprechendsten Aktien schnell zu identifizieren.
- Top Ideas – Entdecken Sie die Portfolios von Investmentlegenden wie Warren Buffett, Ray Dalio, Michael Burry und George Soros und sehen Sie, welche Aktien sie derzeit bevorzugen.
Jetzt registrieren und Ihre Investmentstrategie optimieren!
Offenlegung: Jesse Cohen hält bei Redaktionsschluss über den {{20| ProShares Short S&P 500 ETF und den ProShares Short QQQ ETF Shortpositionen auf den S&P 500 und den Nasdaq 100. Er richtet sein Portfolio aus Einzeltiteln und börsengehandelten Fonds auf der Grundlage einer laufenden Risikobewertung sowohl des makroökonomischen Umfelds als auch der Finanzlage der Unternehmen regelmäßig neu aus. Die in diesem Artikel dargelegten Ansichten geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wider und sind nicht als Anlageberatung zu verstehen.