Abverkauf! Schnappt jetzt die Bullenfalle zu?

Veröffentlicht am 26.02.2023, 09:42

Die Aktienmärkte sind in der vergangenen Handelswoche unter Druck geraten, nachdem das Goldlöckchen-Szenario sich immer weiter ins Negative umkehrt. Die gemeldeten Inflationsdaten zeigen in den USA und der Eurozone ein deutliches Ausbremsen der Abwärtsdynamik auf viel zu hohem Niveau. Die Notenbanken werden vor diesem Hintergrund weitere Zinserhöhungen vollziehen; der Pivot bzw. gar die Zinswende sind vorerst abgesagt. Durch die weiterhin sehr restriktive Geldpolitik erhöht sich nun die Wahrscheinlichkeit, dass die USA in der 2. Jahreshälfte in eine Rezession rutschen wird, welche auch Auswirkungen auf die Ergebnisse der Unternehmen haben wird (Fortführung der Gewinnrezession).

Die Wall Street ist 2 Tage vor dem Monatsabschluss nun an der Ausbruchszone angekommen. Die Bullen brauchen hier den dynamischen Rebound, um den bullischen Ausbruch zu bestätigen. Viele positive Impulsgeber stehen dafür momentan nicht zur Verfügung. Ein Durchbruch auf Monatsschlussbasis würde hingegen eine große Bullenfalle komplettieren und den Bären eine Steilvorlage in den Frühling liefern.
S&P500 an der Ausbruchszone

Der Wochenausblick im Video:

Im Video besprechen wir die aktuelle charttechnische Lage, aber wir näheren uns auch auch der Frage, wo wir uns aktuell im Marktzyklus befinden.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.