Amplify Energy Corp. (NYSE:AMPY) ist mit ca. 230 Angestellten ein eher kleines Unternehmen aus der Ölbranche. Groß, und damit äußerst profitabel, hat sich, zumindest im Branchenvergleich (NYSE:XLE), der jüngste Kurssprung erwiesen. Binnen weniger Wochen konnte sich der Anteilsschein von 0.50 Euro bis auf ca. 1.70 Euro katapultieren. Eine Performance von immerhin deutlich mehr als 300 Prozent, in zwei Monaten.
Und damit scheint der Himmelfahrt noch kein Ende beschieden zu sein. In diesem Punkt stimme ich heute einmal mit der Software „Elwave“ (mittlerer Chart) überein. Ungeachtet dessen bleibt das Erreichen des Hochs, aus dem Vorjahr von ca. 11 Euro, eine reine Illusion und das für sehr lange Zeit.
Ausblick zur Amplify Energy-Aktie:
Auch wenn der erste Eindruck ein sehr zuversichtlicher sein könnte, bleibt die Aktie, seit dem Start (B) bei 0.50 Euro, in der seit Anfang ́20 währenden Korrektur. Einschränkend muss ich bemerken, dass die sehr kurze Kurs-Historie einen tieferen Einblick nicht zulässt und damit auch die zu prognostizierende Perspektive in deutlichen Grenzen belässt.
Die kurzfristigen Avancen präsentieren sich dagegen relativ positiv und lassen ein Ansteigen bis zur 1.00-Linie bei 2.32 Euro sehr realistisch erscheinen. Das bereits sehr deutliche Überschreiten des 0.62-Widerstandes bei 1.31 Euro ist ein sehr sicheres Indiz auf diese Option. Für einen signifikant höheren Anstieg wird, aller Voraussicht nach, die Kraft nicht reichen, jedenfalls nicht im ersten Anlauf. Demzufolge sollte sich von dem Niveau des 1.00-Widerstandes aus, eine kleinere Korrektur einstellen. Im Chart habe ich dieses Szenario bereits dargestellt.
Der Chart zeigt allerdings auch, dass der fernere Lauf bis zur großen 0.62-Linie (3.27 Euro) keine Utopie darstellt. Bemerkenswert ist diesbezüglich, dass auf diesem Niveau auch die langfristige Trendlinie zu finden ist. Das beschriebene Szenario bleibt solange in Amt und Würden, solange sich das Geschehen über dem 0.62-Retracement (1.31 Euro) nicht mittels Schlusskurses gebrochen wird. Gesetzt den Fall, besteht sofort das Risiko einer größeren Korrektur, selbst eine Trendwende läge dann im Bereich des Möglichen.
Auch wenn dieses Szenario regeltechnisch zu rechtfertigen wäre, erwarte ich das Einlösen dieser Option indes nicht. Eine größere Korrektur oder eben auch eine waschechte Trendwende stellt sich mit Sicherheit im Bereich des großen 0.62-Retracements (3.27 Euro) ein.
Fazit zur Amplify Energy-Aktie:
Der seit geraumer Zeit laufende Aufwärtstrend wird sich auch noch ein paar Tage fortsetzen. Das nächste herleitbare Ziel wird dabei durch die 1.00-Linie (2.32 Euro) gebildet. Dieses Niveau erreicht, sollte auch einmal die Möglichkeit einer Gewinnmitnahme ins Kalkül gezogen werden. Zur Absicherung eignet sich die 0.62-Unterstützung (1.31 €).