Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

AUD/USD könnte vor einem Comeback stehen

Veröffentlicht am 09.04.2018, 08:05
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
AUD/USD
-

Der australische Dollar ist bei Anlegern derzeit nicht gerade sonderlich beliebt. Tiefe Zinsen, fallende Rohstoffpreise und der lodernde Handelskonflikt zwischen den USA und China bereiten der Währung aus Down Under massive Probleme. Aber das könnte sich schon bald ändern …

Aussie vor der Trendwende?

Der Preis für Eisenerz verbilligte sich seit Jahresauftakt um gut 20 Prozent, hat sich aber zuletzt stabilisiert, und dieser Umstand gemeinsam mit den jüngsten positiven Konjunkturdaten aus China könnte dazu führen, dass der Aussie vor einer Trendwende steht.

Vor allem dank der positiven Einkaufsmanagerindizes aus China könnte sich der Kurs des australischen Dollar schon bald deutlich erholen.

RBA könnte Zinsen schon 2018 erhöhen

Viele Analysten glauben, dass die australische Notenbank den Leitzins in diesem Jahr unverändert belassen wird und einige erwarten sogar, dass die Währungshüter nicht vor 2020 an der Zinsschraube drehen werden. Sollte allerdings das Lohnwachstum an Schwung gewinnen, welches schon seit einiger Zeit stagniert, dann wäre eine Zinserhöhung in der zweiten Jahreshälfte durchaus möglich.

Vor allem da die Inlands- und Auslandsnachfrage weiter zunimmt, stehen die Chancen gut, dass der AUD/USD in diesem Jahr die psychologisch wichtige Marke von 0,8000 überspringt.

Dabei helfen könnte außerdem die Tatsache, dass US-Präsident Donald Trump unter allen Umständen einen schwächeren US-Dollar herbeiführen möchte.

AUDUSD im Daily

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.