Seit gut zwei Wochen befindet sich der Wechselkurs USD/JPY im Aufwind. Aufgrund der steigenden Kurse erreichte das Paar einen wichtigen charttechnischen Widerstand in der Range zwischen 107,30 auf der Unter- und 108,05 auf der Oberseite. Die untere Begrenzungslinie stellt das Tief aus dem Jahr 2017 dar, während die obere Begrenzungslinie das Ausbruchsniveau der jüngsten Abwärtsbewegung widerspiegelt.
Solange der USD/JPY per Tagesschlusskurs unterhalb dieser Range notiert, bleibt der charttechnische Ausblick angeschlagen trotz des jüngsten Erholungsimpulses. Da der langfristige Trend nach unten zeigt, bestehen gute Chancen darauf, dass sich der Abwärtstrend schon bald wieder fortsetzen könnte, außer wir sehen einen starken Anstieg der US-Verbraucherpreise, die am Mittwoch veröffentlicht werden. Impulse sollten wir auch von den Mitschriften der letzten Fed-Sitzung erhalten.
Sollten die Bären erneut das Kommando übernehmen, besteht die Möglichkeit eines Kursrutsches in Richtung 105,00. Ein Abgleiten unter diese psychologische Marke könnte den Startschuss einer Abwärtsbewegung in Richtung der runden Marke von 100,00 darstellen.
Zunächst müssen die Bären aber den Angriff der Bullen auf die o.g. Range zwischen 107,30 und 108,05 erfolgreich abwehren. Gelingt den Bullen der Sprung über diesen Schlüsselbereich, so sollten wir einen schnellen Anstieg in Richtung der Marke von 110,00 sehen, wo ein langfristiger Abwärtstrend die Aufwertung des USD/JPY einbremsen sollte.