Wochenchart:
Der mittlere Trend des Wochenchart zeigt klare Abwärtstendenzen. Nachdem der Kurs bei 0.67053 CHF ein Tief ausbildete, konnte er sich bis tief in die rote Korrekturzone erholen und bei 0.75979 CHF ein temporäre Hoch ausbilden. Seit dem gab es mehrere Versuche eine neue Bewegung aufzunehmen. Gemäß der Dow-Theorie ist ja bekanntlich eine Trendfortsetzung immer wahrscheinlicher als ein Trendbruch und so zeigen die letzten Tage wieder vermehrt Schwäche und erhöhen damit die Wahrscheinlichkeit einer Trendfortsetzung.
Tageschart:
Der Tageschart unterstützt das Szenario aus dem Wochenchart. Auch in dieser Trendgröße konnte dieses Devisenpaar tief in seine Korrekturzone eintauchen und zeigt bei rund 0.75 CHF erste Anzeichen einer aufkommenden Schwäche. Mit einem Stopp oberhalb der roten Box könnte man auf eine Trendfortsetzung spekulieren. Auf dem Weg zum letzten Punkt zwei bei 0.6542 CHF sollte man durchaus Gewinne realisieren.
Stundenchart:
Um auf den Abwärtszug aufzuspringen, kann ein Einstieg über den Stundenchart gesucht werden. In der kleinen Trendgröße hat sich bereits ein Downtrend gebildet, welcher sich aktuell in der Bewegung befindet. Sollte der nächste Rücklauf in die rote Box stattfinden und dort entsprechende Umkehrsignale ausbilden, wäre der Zeitpunkt zum Einstieg gut gewählt.
HINWEIS:
Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich vorher selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Eventuell dargestellte Analysen, Techniken und Methoden stellen keine Aufforderung zum Handel an den Finanz- und Rohstoffmärkten dar. Diese dienen ausschließlich der Veranschaulichung und Weiterbildung und Informationszweck und stellen keine Anlageberatung oder sonstige individuelle Empfehlung dar. Sie sollen lediglich eine selbstständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzen nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Der Kunde handelt gleichwohl auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr.