Befreiungsschlag im DAX könnte aber auch zum Fehlausbruch werden

Veröffentlicht am 06.07.2018, 11:40
US500
-
DJI
-
DE40
-

Es ist gut möglich, dass der DAX gestern im kurzfristigen Bereich einen Befreiungsschlag geschafft hat (siehe folgender Chart). So begann er den Tag mit einer kleinen Aufwärtslücke, auf die dann direkt Anschlussgewinne folgten. Durch diese konnte der Index seine Seitwärtskonsolidierung der vergangenen Tage (gelbes Rechteck) dynamisch nach oben auflösen (grüne Ellipse). Zudem scheint nun auch eine (Dreifach-)Bodenbildung erfolgreich gewesen zu sein (grüne Bögen im Chart).

DAX - kurzfristige Chartanalyse

Doch wie so oft, gibt es noch einige Haken an der Sache. Zum Einen drehte der DAX bereits vor der Rechteckgrenze bei 12.590 Punkten wieder nach unten ab. Das allein ist nach dem dynamischen Anstieg noch nicht schlimm. Aber der DAX könnte nun innerhalb des etablierten kurzfristigen Aufwärtstrendkanals (grün im Chart) wieder das Ausbruchsniveau unterschreiten. Damit würde aus dem zunächst dynamischen Anstieg ein Fehlausbruch werden.

US-Indizes in Wimpelformation

Dieser Rücksetzer im DAX ist zudem mit der Kursentwicklung der US-Indizes verknüpft. Denn der Rückgang passierte, als der Dow Jones (siehe folgender 10-Minuten-Chart) im Rahmen einer aktuellen Wimpelformation (rote und grüne Linie) wieder zu fallen begann.

Dow Jones - Chartanalyse

Dabei gilt die Wimpelformation als trendbestätigend. Leider befindet sich der Dow Jones gerade in einer Abwärtsbewegung und so muss man auch mit weiter sinkenden Kursen rechnen. Wie erwartet könnte der Dow Jones dann bald das untere Ende seiner Seitwärtsrange (gelber Bereich) erreichen. Ähnlich ergeht es gerade auch dem S&P 500.

Stärke der Bullen ist zweifelhaft

Entsprechend muss man bei dem bullishen Ausbruch im DAX höchste Vorsicht walten lassen. Noch kann es sich beim Rücksetzer um einen Test der mehrtägigen Seitwärtskonsolidierung von oben handeln. Da es zu diesem aber schon so kurz nach dem Ausbruch kommt, sollte man die Stärke der Bullen anzweifeln. Zumal auch der lange Docht aus Sicht der Candlestick-Analyse (roter Pfeil im folgenden Chart) eher kein vielversprechendes Zeichen für eine Fortsetzung des Anstiegs ist.

DAX - Target-Trend-Analyse

Schauen Sie sich also gut die heutige Tageskerze an. Wenn der Anstieg nicht weitergeht, sollte man mit fallenden Kursen rechnen und keine neuen Long-Positionen eingehen. Gleichzeitig sollte man auch nicht die Kurse der US-Indizes aus den Augen verlieren. Wenn diese aus ihren Wimpelformationen ausbrechen, könnte es auch neue (negative) Impulse für den DAX geben.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
Ihr
Sven Weisenhaus

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.