
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Auf Bitcoin Krypto zeigen wir immer wieder interessante Muster und Reaktionen am Krypto-Markt auf, die wir schon seit Jahren von den Aktienmärkten kennen und auf Feingold Research beleuchten. So kämpft der DAX seit einigen Tagen mit seiner 200-Tage-Linie und droht am viel beachteten Widerstand zu scheitern. Eine ganz ähnliche Ausgangslage liegt bei vielen Kryptos vor.
Stimmungsindikatoren werden gerade in Deutschland als Orientierungshilfe noch viel zu selten beachtet. Dabei sind die Sentimentdaten sehr hilfreich und einfach zugänglich. So zeigt der Fear&Greed-Index als klassischer Kontraindikator oft sehr treffsicher mögliche Wendepunkte an: Schlägt das Pendel in Richtung Panik aus, ist das Tief meist nicht mehr weit, bei zu großer Gier sind Gewinnmitnahmen ratsam. Die Verbindung zum Krypto-Markt ist da nicht weit. Wenn an den Aktienmärkten Risiko wieder gesucht wird, profitieren meist auch die spekulativeren Kryptos. Coins aus der zweiten Reihe zeigen dann relative Stärke gegenüber Bitcoin, vergleichbar mit Tech-Werten vs. Blue Chips. Kippt die Stimmung, geht’s bei den Coins in den Keller, wobei Bitcoin nicht ganz so deutlich verliert. Dieses Muster konnten Anleger in den vergangenen Tagen und Wochen sehr gut spielen.
Wenig überraschend weisen DAX und viele Kryptos daher aktuell auch ein ähnliches Chartbild auf. Bitcoin scheiterte zuletzt im Tageshoch exakt am 200-Tage-Durchschnitt (violett) und droht von der Mittellinie nach unten abzuprallen. Die nächste Zielmarke liegt dann an der kleinen Unterstützung von Mitte April bei rund 8000. Übertragen auf den DAX verläuft die entsprechende Zone bei etwa 12.180.
Andere und damit kleinere Kryptos wie IOTA, Ripple oder Bitcoin Cash weisen hingegen größere Parallelen mit dem MDAX auf. Das Barometer der mittelgroßen deutschen Werte eroberte in den vergangenen Tagen den 200-Tage-Mittelwert zurück und fiel gestern wieder unter den Durchschnitt. Der hier abgebildete Kursverlauf von Ripple zeigt eine ähnliche Ausgangslage: Mit gut 100 Prozent Gewinn seit dem Monatstief erholte sich die Nummer drei im Krypto-Universum zwar kräftig.
Der aktuelle Rücklauf an die 200-Tage-Linie (violett) ist aber noch nicht final entschieden. Erst wenn neue Verlaufshochs ausgebildet werden und Anleger bereit sind zu höheren Kursen zu kaufen, geht die Reise weiter nach Norden. Beim MDAX wäre dies oberhalb von 26.200 der Fall.
Sie wollen einfach nicht abreißen die schlechten News im Krypto-Space: Zuletzt kamen immer wieder Gerüchte auf, dass der Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC) kurz vor...
Zugegeben, ein Vergleich zwischen der Tulpenzwiebelmanie in den Jahren 1636 und 1637 und der aktuellen Entwicklung scheint auf den ersten Blick etwas weit hergeholt. Doch wer in...
Rückblick Bei Bitcoin hatten wir (auf der Short-Seite) die Marke von 17.600 USD anvisiert. Diese wurde vergangene Woche sauber abgearbeitet, wonach es zu Eindeckungen und einer...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.