Bitcoin-Erholung verleiht Krypto-Aktien einen Boost

Veröffentlicht am 23.07.2018, 10:07
BTC/USD
-
DCC
-
ETH/USD
-

Kryptowährungen haben sich letzte Woche erholt. Bitcoin überschritt zum ersten Mal in den letzten vier Wochen die Schwelle von 7.000 US-Dollar. Am Mittwoch erreichte die größte Kryptowährung nach Börsenkapitalisierung 7.581 US-Dollar, da In weniger als 24 Stunden 870 US-Dollar (+ 12 %) hinzukamen. Ethereum folgte und kletterte auf 514 US Dollar Das war ein Plus von mehr als 45 US-Dollar an dem Tag. Mit Blick auf das Gesamtbild stieg die Gesamtmarktkapitalisierung um fast 30 Milliarden US-Dollar auf 300 Milliarden US-Dollar, den höchsten Stand seit Mitte Juni. Angesichts des Mangels an neuen Nachrichten in der Kryptoindustrie bleibt der Grund für die Rally unklar. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Variablen, wahrend die Anleger darauf warten, dass die Regulierungsbehörden Entscheidungen zu Schlüsselthemen treffen. Genauer gesagt muss die SEC entscheiden, ob sie die Schaffung eines Bitcoin-ETF genehmigt.

Die Chicago Board Options Exchange (CBOE) hat einen Regelwechsel beantragt, der die Notierung dieser Art von Produkten ermöglichen würde. Die SEC wird voraussichtlich am 10 August mit einer Entscheidung kommen; eine Verlängerung um 45 Tage kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Auf der technischen Seite scheint der Preis von Bitcoin einen Tiefpunkt erreicht zu haben. Die Unterstützung bei 5.922 US-Dollar - (Tief vom 2. Februar) wurde am 29 Juni gebrochen, aber die Bullen überholten die die Baren schnell, als der Preis zurückkehrte. Bitcoin gelungen, den Widerstand zu brechen, der durch das obere Ende des Aufwärtstrendkanals von März, derzeit bei rund 7.500 US-Dollar, impliziert wird. Ein Bruch dieses Niveaus wurde die Tür zu 9.180 US-Dollar (gleitender 200- Tagesdurchschnitt) öffnen. Der nächste Widerstandsbereich liegt zwischen 9.795 US-Dollar und 10.000 US-Dollar (Hoch vom 4. Mai und psychologische Schlüsselstufe).

Nichtsdestotrotz war es nicht nur eine gute Woche für Kryptowährungsinvestoren. Die Aktionäre börsennotierter Unternehmen, die sich um die " Blockchain Economy scharren, profitieren auch von dem Preisanstieg bei den Kryptoassets. Der Preis von Digitalx Ltd (AX:DCC) — einem australischen Softwareunternehmen, das ICO-Beratungsdienste, Blockchain-Beratungsdienste und die Entwicklung von Blockchain-Software anbietet — stieg in den ersten beiden Tagen der Woche um fast 60 %

Ebenso stieg der Aktienkurs von Block.One Capital, dem Entwickler der EOS-Plattform, um 43 %, nachdem das kanadische Unternehmen eine erhebliche Investition von Peter Thiel, dem Mitbegründer von PayPa , und Jihan Wu, Mitbegründer von Bitmain, erhalten hatte. Der Aktienkurs von Global Blockchain Technology, Hive Blockchain Technology und Creative Technology verbesserte sich mit einem Anstieg von 30 %, 18 % und 12 % ebenfalls.

Da der gesamte Kryptomarkt noch in der Schwebe ist, sind Bewertungen von Unternehmen mit klaren Blockchain-Geschäftsmodellen derzeit sehr interessant. Anleger sollten jedoch bedenken, dass dies eine im Entstehen begriffene Branche ist und nicht alle diese Unternehmen es schaffen werden. Die Straße ist immer noch lang und holprig, aber die potenzielle Belohnung wird das Risiko wert sein.

Crypto Assets

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.