Nachdem wir im gestrigen Handel knapp vor der Unterstützung bei $6788 halt machen konnten, müssen die Bitcoin-Bullen nun Gas geben. Als erste Indikationen für eine Welle 5 in Türkis sehen wir den Ausbruch über der $7413 bzw. $7671 an.
Wenn wir jetzt einen neuen Schwächeanfall erleben und der Kurs unter $6788 fällt, erhöhen sich die Wahrscheinlichkeiten eines direkten Anlaufens des Bereiches bei $4961 merklich. Bereits jetzt lässt die Struktur der Welle 4 zu wünschen übrig.
Diese hat sich schon weiter nach Süden ausgedehnt, als dies typisch wäre. Es wird also allerhöchste Zeit für die Bullen den Startschuss für Welle 5 zu setzen, um dieser Aufwärtsbewegung nicht verfrüht den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Ethereum setzt seine Gratwanderung fort und befindet sich nur etwas über $10 über dem Abgrund in Form der $396. Sollten wir diese Unterseite der Range, in der wir nun schon Wochen gefangen sind, nun durchbrechen sind die Wahrscheinlichkeiten als sehr hoch einzustufen, dass auch die $360 den Kurs nicht aufhalten werden.
Damit würden wir uns mit weiterem Korrekturpotenzial bis in den $200 Bereich konfrontiert sehen. Die weiße Primärerwartung, würde in diesem Fall auch auf die Wartebank versetzt werden und müsste einer bärischeren Orientierung weichen. Um einen Ausbruch auf der Oberseite zu etablieren müssen die Bullen den Kurs für eine erste Indikation über die $518 befördern.
Wir können mit unserem Frühwarnsystem eine wichtige Hilfe für Sie sein, nicht in einen massiven Abverkauf reinzulaufen. Nutzen auch Sie Deutschlands akkurateste Kryptoanalyse und testen Sie uns kostenlos unter www.hkcmanagement.de