Der Kursverlauf der Deutsche Lufthansa AG (DE:LHAG) konnte die Erwartungen erfüllen und in Bezug auf meine Analyse vom Mai vergangenen Jahres sogar noch übertreffen, oder besser ausgedrückt unterbieten. Die damals von mir anberaumte Korrektur konnte sich wesentlich stärker in Szene setzen als von mir ursprünglich angenommen. Wie der Langzeitchart es zeigt, hat die Lufthansa durch den Lauf bis 12.50 € (0.76 Retracement) das maximal zur Verfügung stehende Potenzial für Welle (2) ausgeschöpft. Daraufhin habe ich mein Szenario leicht umgestellt. Die Charts zeigen das.
Ausblick:
Nach Abschluß von Welle (2) bildet sich aktuell die erste Unterwelle einer größeren Aufwärtsbewegung aus. Dabei stellt das punktgenaue Aufsetzen auf dem 0.50 Retracement bei 15.03 € ein positives Indiz auf die zu erwar- tende Performance dar. Dennoch sollte dieser Punkt nicht überbewertet werden, denn nach wie vor bleibt der Abverkauf bis zur 0.76-Unterstützung (13.68 €) regeltechnisch realistisch. Lediglich der Bruch dieser sehr weg- weisenden Supportline sollte sich nach Möglichkeit nicht einstellen. Gesetzt den Fall, schließt sich sofort eine größere Korrekturbewegung an, in deren Folge der Anteilsschein wieder bis in den Bereich von 10 € fallen würde.
Sehr realistisch ist diese Variante meiner Ansicht nach nicht. An den folgenden 2-3 Wochen wird Welle (b) bis zur 0.62-Linie bei aktuell 16.76 € steigen. Selbst ein leichtes Überschreiten liegt im Bereich des Möglichen, sollte aber im Fall des Falls nicht überbewertet werden. Erst nach Abschluß von Welle (ii), ist von einem nutzbaren Trend auszugehen. Wie hoch dabei Welle (iii) steigen kann, hängt vom Verlauf von Welle (ii) ab. Dazu in einer späteren Ausgabe mehr. Gegenwärtig sollte noch Vorsicht das Handeln bestimmen, noch ist keine Auflösung der Korrektur in Sicht.
Fazit:
Aktuell bewegt sich die Aktie der Dt. Lufthansa AG im Korrekturmodus. Daher rate ich Ihnen von einem Engagement ab. Besonders für den längerfristigen Anlagehorizont ist noch kein Signal zu erkennen. Die Absicherung Ihrer Positionen, übergreifend auf alle Zeitebenen, sollten Sie spätestens auf dem 0.76 Retracement bei 13.68 € vornehmen.