
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Nach 4 Tagen ohne wirkliche Erholung konnte der S&P 500 gestern erneut einen Erholungsversuch starten. Doch der wurde später zu Grund und Boden gestampft. Sollte dieser Versuch heute noch einmal gestartet werden und auf Nachhaltigkeit stoßen, sind Anstiege bis 4.700 Punkte drin. Doch Vorsicht: Es ist eine Erholung und höhere Kurse bieten anderen Marktteilnehmern die Chance, zu besseren Preisen zu verkaufen.
Vom Allzeithoch bei 4.808 Punkten hat der S&P 500 mit dem Zwischentief bei 4.429 Punkten inzwischen gut 10 Prozent korrigiert. Angesichts der starken Performance seit des Märztiefs im Jahr 2020 unter der Marke von 2.200 Punkten und des aus wirtschaftlicher Sicht aktuell schwierigen Umfeldes eigentlich kein Grund zur Klage. Zumal der Auffangbereich bei gut 4.500 Punkten mit dem letzten Test wieder auf das Interesse der Käufer gestoßen ist. Sollte die Berichtssaison nicht zu enttäuschend werden, könnte es durchaus wieder in Richtung Allzeithoch gehen. Doch wenn nicht, ist mit weiteren Abgaben zu rechnen. Fällt die Marke von 4.500 Punkten nachhaltig, liegt das nächste Kursziel auf der Chartunterseite im Umfeld des Wochentrendtiefs von 4.260 Punkten.
Durch den Fakt, dass das Zwischentief des Abwärtstrends auf Tagesbasis mit 4.514 Punkten unter dem letzten Tief des vorangegangenen Aufwärtstrends liegt, ist dessen Ende aus technischer Sicht besiegelt. Auch wenn es nur kurz unter das Trendtief ging, sieht das Chartbild damit ein weiteres Stück bärischer aus. Eine Erholung zum Wochenabschluss hat die Chance, eine Korrektur bis zum Zwischenhoch des Abwärtstrends bei 4.740 Punkten zu initiieren. Doch mit dem nächsten Verkaufssignal wächst die Chance für einen weiteren Kursrutsches unter die rot markierte 200-Tagelinie und damit die Orientierung am Wochentrendtief bei 4.260 Punkten.
Durch die massiven Abgaben der letzten Handelstage besteht zum Wochenabschluss durchaus die Chance für eine Erholungsrally. Wie diese aussehen kann, wird im Video zu „Tickmill’s täglichen Tradingideen“ intensiv besprochen.
Videobesprechung
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 70% und 66% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Der US-Lebensmittellieferdienst Instacart will an die Börse. Dies gab das Startup aus San Francisco in einer Mitteilung an die amerikanische Börsenaufsicht bekannt....
DAX Wochenstart verteidigt die 14000: Nur eine Konsolidierung auf hohem Niveau?Darauf blicken wir gleich gemeinsam in der Chartanalyse.Wochenstart mit trägen ImpulsenVon der...
Der deutsche Leitindex steht wohl vor einem wegweisenden Signal. Der übergeordnete chart- und markttechnische Abwärtstrend wird heute getestet werden. Nach zwei nahezu...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.