Während der technologielastige NASDAQ gestern dem Rest des Marktes davonzog, sind wir uns nicht so sicher, dass dies ein Zeichen auf weitere Zuwächse ist. Stattdessen glauben wir, dass die technischen Charts nahelegen, es ist Zeit zu auszusteigen.
Der amerikanisch-chinesische Handelskrieg bestimmt zur Zeit das Geschehen am Markt, aber andere Hauptthemen schwelen weiterhin im Hintergrund. Eine langsamere Straffung der Geldpolitik oder gar eine Rückkehr zur Politik des lockeren Geldes, was auf Linie des internationalen Trends in der Zentralbankpolitik läge, könnte einem immer wahrscheinlicheren globalen Konjunkturabschwung folgen, der von anhaltend enttäuschenden Inflationswerten und sinkenden Renditen der amerikanischen Staatsanleihen mit 10 Jahren Laufzeit, die die Inversion der Renditen im zwischen den kritischen 10-jährigen und den 3-Monatspapieren auf ihr höchstes Verhältnis seit 2007 geschickt hat.
Und dann fordern Probleme wie der Brexit und Nordkorea auch noch ihren Zoll. Und als diese Vielzahl von Widrigkeiten sich zu einem undurchsichtigen und zusehends negativen Ausblick verbinden, beginnen die Muster in unseren Charts ein wenig ominös zu wirken.
Und auch wenn Technologie im Kern des Handelskonflikts steht, mit Huawei im Mittelpunkt, war die Outperformance des NASDAQs von gestern wahrscheinlich das Ergebnis opportunistischer Käufe auf eine kurzzeitige Kursdelle.
Es könnte sich durchaus herausstellen, dass gestern ein Warnzeichen für die Bildung eines Tops ausgesandt wurde, da der Kurs den Handel unter der Ausschnittslinie (Neckline) eines aufrechten H&S (Kopf & Schulter) Musters beendete. Allerdings wären wir nicht überrascht, wenn der Kurs jetzt Unterstützung auf dem Tief vom 25. März fände, der 100- und der 200-Tageslinie, direkt unter der kritischen Marke von 7.500.
Daher raten wir Investoren für einen Schlusskurs unter dieser runden psychologisch wichtigen Zahl, um das Risiko einer Bärenfalle zu vermeiden.
Handelsstrategien
Konservative Händler sollten einen Schlusskurs unter 7.400 abwarten, eine Penetration unter die Ausschnittslinie bei derzeit 7.640, die einen 3% Filter passieren würde. Dann müssten sie einen zu erwartenden Rücksetzer aussitzen, der den Bestand der Ausschnittslinie erneut testet, was sich in einer einzelnen langen grünen Kerze zeigen würde, die eine rote oder eine kleine Kerze gleich welcher Farbe umschließt.
Moderate Händler können sich mit einem Schlusskurs unter der 200-Tagelinie und dem Niveau von 7.500 Punkten zufrieden geben. Sie könnten dann einen Rücksetzer für einen besseren Einstieg abwarten, der aber nicht als Beleg für eine Trendwende notwendig ist.
Short-Position Beispiel
-
Einstieg: 7.530 – 200-Tagelinie Widerstand, nach Handelsende unter 7.500.
-
Stop-Loss: 7.580, Tief vom 25. März, Boden linke Schulter im H&S
-
Risiko: 50 Punkte
-
Ziel: 7.380 – über dem Tief vom 8. März
-
Gewinn: 150 Punkte
-
Risiko-Gewinn-Verhältnis: 1:3
Aggressive Händler könnten eine konträre Long-Position aufmachen und auf opportunistische Käufer setzen, die den Kurs von den erwähnten Niveaus zurück auf 7.700 springen lassen, wo die Höchststände der letzten drei Handelstage lagen und die Abwärtstrendlinie seit dem Top vom 29. April, bevor wahrscheinlich der Abwärtstrend wieder die Oberhand gewinnt.
Konträre Long-Position Beispiel
-
Einstieg: 7.600
-
Stop-Loss: 7.585 – Tief vom Donnerstag
-
Risiko: 15 Punkte
-
Ziel: 7.645
-
Ertrag: 45 Punkte
-
Risiko-Gewinn-Verhältnis: 1:3
PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.
Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.