Chart des Tages: Mit welchem Bitcoin-Trend schwimmen Sie?

Veröffentlicht am 08.02.2018, 21:00
Aktualisiert 02.09.2020, 08:05
BTC/USD
-

von Pinchas Cohen

Der Artikel erschien am 7. Februar 2018 im englischen Original unter dem Titel 'Chart Of The Day: Want To Trade Bitcoin's Trend?' auf Investing.com.

Mehr und mehr Banken hindern ihre Kunden daran, Bitcoin auf Kreditkarte zu kaufen. Das hat zum neuesten Abschnitt im Ausverkauf in diesem Monat geführt und den Kurs auf 10.000 USD und darunter gedrückt. Diese letzte Phase folgte auf, was einige als konzertierte Aktion von Regulierungsbehörden den jüngsten Widerstand der Kleininvestoren gegen das System zu brechen, und was andere als einen Versuch ansehen, einen weitere Forex/Binäroptionen Skandal zu vermeiden. Wie auch immer man es sieht, die neuen Regulierungen haben geholfen, den Kurs der nach Marktwert größten Kryptowährung von 20.000 USD auf 10.000 USD unter darunter zu drücken.

Wie dem auch sei, die führende Kryptowährung stieg heute am zweiten Tag, was die Händler fragen lässt, ob der Ausverkauf vorbei ist.

Ist der Ausverkauf also vorüber?

Erstens, der letzte Abschnitt des Ausverkaufs könnte sich für den Bitcoin-Markt im Nachhinein als Segen erweisen, wenn auch nicht für diejenigen, die die Nerven verloren (wir trauern mit ihnen). Der Ausverkauf war natürlich zum Teil durch die verringerte Nachfrage über Kreditkarten zurückzuführen. Ein viel wahrscheinlicherer Grund aber ist, dass indem Banken die Risiken der digitalen Anlageform hervorgehoben haben, dessen chaotische Kursschwankungen jegliche Annahme, es sei eine Währung, absurd erscheinen lassen.

Wir haben unsere Leser vor diesen Risiken gewarnt, spezifisch wegen dieser Käufe mit Kreditkarten.

Haben diese Leute wirklich nicht verstanden, dass das riskant war? Glauben Sie mir, der Markt steht besser da ohne unbedarfte Händler, die ihre Hoffnungen und Träume von risikolosem, schnellem Reichtum hineinprojizieren und damit die Hoffnungen und Träume verantwortungsbewusster Händler zerstören. Dieser Einbruch war ein Signal, dass uns zur Ehrlichkeit zwingt und jeden daran erinnert, dass einem nichts geschenkt wird.

Zweitens, auch wenn nur noch verantwortliche Händler übrig sind, ist es nun zu spät. Bitcoin befindet sich jetzt in einem Bärenmarkt.

Drittens, da heißt bei weitem nicht, dass man nicht mit Bitcoin handeln kann.

Nennen Sie ihre Laufzeit

Es gibt viel Verwirrung unter Anlegern im Hinblick auf die Trends. Viele stellen oft die Frage, ob der Trend nach oben oder unten zeigt.

Bevor man dies beantwortet, muss ein Händler die Frage präzisieren. Was für ein Trend hat der Händler im Auge? Trends reichen von langanhaltend (Jahrzehnten) über langfristig (Monate bis Jahre) und mittelfristig (Wochen bis Monate) zu kurzfristig (Tage bis Wochen) und Tageshandel und noch kürzer.

Eine Anlage kann in einem Zeitrahmen im Aufwärtstrend sein, aber in einem anderen abwärts zeigen. Daher sollte man als erstes die Laufzeit festlegen. Nur danach kann man den Trend herausfinden.

Bitcoin Weekly Chart

Gestern federte der Kurs von einer seit Juli aufwärts zeigenden Unterstützungslinie weg, als andere Anleger ihre eigene Prophezeiung erfüllten und auf die Unterstützungslinie kauften, was nahelegt, dass der langfristige Aufwärtstrend intakt ist.

Allerdings, wenn Investoren eine Anlage, die 20% an Wert verliert als Bärenmarkt ansehen, wie würden sie dann einen Absturz um 70% von 20.000 USD auf 6.000 USD bezeichnen? Ganz gewiss einen Bärenmarkt oder doch eine Kaufgelegenheit?

Bitcoin Daily Chart

Mittelfristig zeigt der Trend definitiv nach unten, da sich der Kurs seit Dezember in einem Abwärtskanal befindet, mit Gipfeln und Tälern auf sinkenden Niveaus. Diese Dynamik bedeutet, dass die Balance von Angebot und Nachfrage sich in Richtung leerverkaufen statt kaufen bewegt hat. Nur wenn sie wieder in die andere Richtung geht, über die Kanalobergrenze ausbricht und zwei Gipfel und Täler bei steigenden Niveaus zeigt, dann liegt Bitcoin wieder im Aufwärtstrend.

Man beachte, dass es sogar innerhalb eines Abwärtstrends Unterschiede gibt: (1) die Kanalobergrenze bei 12.500 USD, sinkend (2) die schnellere sinkende Trendlinie vom 6. Januar bis 28. Januar, derzeit auf 8.600 USD und fallend, sowie (3) die steilste seit dem 28. Januar, die der gegenwärtigen Rallye widersteht auf dem Niveau von 8.000 USD.

Das Zeichnen dieser verschiedenen Trendlinien wird als 'auffächern' bezeichnet. Jede Trendlinie kann unter Umständen Widerstand leisten, wo Anleger verkaufen oder sogar leerverkaufen. Ein Ausbruch über eine jede Trendlinie, macht die nächste zum Ziel.

Bitcoin 60-Minute Chart

Kurzfristig zeigt der Trend nach oben, unterstützt durch ein umgekehrtes H&S Muster (Head and Shoulders), das eine optimistische Fallende Flagge (rot) einschließt, während es möglicherweise ein pessimistisches Steigender Keil Muster (blau) formt.

Das H&S legt ein Kursziel von 7.840 USD nahe, während die Flagge auf 8.900 USD hinzeigt.

Allerdings, sollte der Keil sich vervollständigen, mit einem Ausbruch nach unten unter 7.600 USD, dann könnte dies die Wiederaufnahme eines mittel- bis langfristigen Abwärtstrends signalisieren. Dies ist das Risiko das Anleger eingehen, wenn sie gegen den Trend handeln. Das bedeutet, es ist nicht für jeden.

Gegen den Strom zu schwimmen erfordert Training auf Stärke, Ausdauer und Konzentration. Nur Händler, die einen Anlagemanagementplan haben, den sie verstehen und kontrollieren können so etwas riskieren.

Handelsstrategien

Konservative Anleger handeln nur mit dem Haupttrend. Sie könnten eine Short-Position bei einem Ausbruch nach unten aus dem steigenden Keil eingehen, mit einem Stop-Loss über dessen Boden und einem ersten Ziel von 6.000 USD, dem letzten Tal, wo die Nachfrage bestätigt ist, sowie einem zweiten Ziel von 4.600 USD.

Moderate Anleger könnten nach einem Ausbruch nach oben shorten, der die pessimistische Natur des ansteigenden Keils aushebelt, mit einem Stop-Loss unter der Obergrenze des Keils und den oben genannten Zielmarken.

Aggressive Anleger könnten einen Short mit einem Stop-Loss über dem Stundenhoch von 8.238,10 USD riskieren, mit als erstem Ziel den Keilboden bei 7.800 USD und einem längeren Ziel bei einem Ausbruch nach unten, wie es bei der konservativen Strategie diskutiert wurde.

Alternativ könnten sie sich mit zwei entgegengesetzten Positionen absichern, den Short bei einem Ausbruch nach oben über 8.300 USD auflösen und die Long-Position bei einem Absinken unter 7.960 USD, dem Stundentief, schließen.

Sollte es zum Zeitpunkt des Erscheinens des Originals des Artikels zu einem Ausbruch nach oben in den Keil kommen, dann würden sie der moderaten Strategie folgen.

Anmerkung: Es ist ein schwieriger Trade, da das was als Ausbruch nach unten zu einem pessimistischen Muster (Steigender Keil) aussehen könnte, kann sich auch in eine Rückbewegung in ein optimistisches Muster (Fallende Flagge) wandeln. Daher nur Anleger mit einem strikten Anlageplan, die es sich leisten können, sollten dieses Geschäft riskieren.

Weitere lesenswerte Artikel zum Thema "Kryptowährungen"

PS: Alle Infos zur Krypto-Manie aus einer Hand - Charts, News und Krypto-Rechner. Testen Sie jetzt unsere brandneue Krypto-App für Android und iOS.

Haftungsausschluss: Alle Investitionen haben viele Risiken und können zum Verlust der Anlage kurz- oder langfristig führen. Die hier gegebenen Informationen sind nicht garantiert, geben nicht den Anschein auf Vollständigkeit und dienen nur zu Informationszwecken. Jeder Leser stimmt zu, versteht und akzeptiert, dass alle Verantwortlichkeit für jede ihrer Investitionsentscheidungen bei ihnen selbst liegt und nicht bei Pinchas Cohen. Dieser übernimmt keinerlei Haftung für jegliche direkte, indirekte oder Folgeverluste, die durch das Vertrauen einer Person auf solche Informationen oder Meinungen hervorgerufen werden. Jegliche Meinungen können sich ohne Angabe ändern. Dieses Dokument ist kein Angebot oder Einladung zu Handeln oder Investieren. Niemand sollte den Inhalt oder Teile als Beratung auffassen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.