Nach Darstellung der Analysten Stefan Scharff und Christopher Mehl von SRC Research hat die Coreo AG (DE:COR2) zuletzt diverse Portfoliotransaktionen im An- und Verkauf erfolgreich umgesetzt und zeigt damit weitere Fortschritte, die angekündigten Unternehmensziele zu erreichen. In der Folge belassen die Analysten das Kursziel und das positive Rating unverändert.
Im Oktober habe das Unternehmen den Frankfurter St Martin Tower gemeinsam mit dem Joint-Venture Partner Barings Real Estate erworben. Dabei sei Coreo mit einen Anteil von 10,1 Prozent der Juniorpartner bei dieser Transaktion. Nach Schätzung der Analysten entspreche die Beteiligung einem Betrag im Bereich von rund 15 Mio. Euro. Ebenfalls noch im Oktober habe das Management den Teilverkauf eines Grundstücks in Mannheim verkündet. Dabei werde rund 10 Prozent des Grundstücks zu einem Verkaufspreis von über 1,3 Mio. Euro veräußert. Dieser Betrag entspreche bereits rund 40 Prozent des ursprünglichen Bruttokaufpreises von etwa 3,3 Mio. Euro.
Mit dem Teilverkauf sei das Unternehmen seiner Zielstellung bezüglich des Grundstücks einen Schritt näher gekommen und habe die Planzahlen für den Erlös nochmals untermauert. Zudem sei im November ein Wohnungsportfolios mit 272 Wohneinheiten an 4 Standorten von der Immobiliengesellschaft LEG erworben worden. Der News-Flow der vergangenen Wochen zeige nach Meinung des Analystenteams die sehr guten Fortschritte bei der Umsetzung der Unternehmensziele. Demnach halte SRC auch für den Rest des Jahres weitere positive Nachrichten zum Portfolio nicht für unwahrscheinlich. In der Folge bestätigen die Analysten das Kursziel von 3,00 Euro und das Rating „Buy“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 22.11.2019, 10:30 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von SRC – Scharff Research und Consulting GmbH am 21.11.2019 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.src-research.de/uploads/tx_studien/Coreo_21November2019.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.