Nach Veröffentlichung der Arbeitslosenzahlen in den USA am Freitag kannten die US-Indices nur eine Richtung. Mit der Handelseröffnung ging es strickt nach oben. Die Schlusskurse verweilten am bzw. sehr nahe am Tageshoch. Von dieser starken Dynamik konnte der Dax kaum profitieren, da der sich der Euro zum US-Dollar um gut 0,45% verteuerte und damit deutlich über die Marke von 1,17 USD kletterte.
- Dow30 -
Der starke Aufwind nach den NFP-Daten hat den Kurs des Index mit seinem Hoch am Freitag in einen Widerstandsbereich um die Marke von 24.500 und somit in den Bereich um die 200-ter Tagelinie gebracht. Zum Tagesschluss hat er hier etwas nachgegeben. Nimmt der Markt nun erneut an Fahrt nach oben auf, würden die nahegelegenen Tageshochs um 24.466, 24616 und 24.669 Punkte interessante Anlaufpunkte darstellen. Bei anhaltenden Verkäufen hingegen, könnten die auf der Unterseite etwas weiter entfernten Tagestiefs um 24.240, 24.128 sowie 24.039 Punkten in den Blickpunkt der Händler gelangen.
- XAGUSD -
Innerhalb der Korrektur im laufenden Abwärtstrend des Edelmetalls scheint sich derzeit ein symmetrisches Dreieck auszuformen, dass in seiner Verortung als bärische Formation beziffern lässt. Kommt es zur normalen Auflösung auf der Unterseite dieses Musters, stellt das Bewegungstief vom 02. Juli bei 15,77 USD die nächste Unterstützung dar. Einem Durchbruch dieses Bereiches könnten direkte Kursrückgänge bis 15,60 USD folgen. Sollte die Korrektur jedoch noch weiter laufen, wären die Kerzenhochs im Bereich zwischen 16,08 USD und 16,16 USD kurzfristig greifbare Kursmarken.
- BTCUSD -
Um das Kurslevel von 6.800 USD befindet sich im Tageschart der Kryptowährung das Korrekturhoch des momentanen Bewegungstrends. Innerhalb der letzten Handelstage verharren die Preise in der Nähe dieses Bereiches, was ein Zeichen von Unentschlossenheit sein könnte. Eine Auflösung dieses Zögern im Sinne des aktuell abwärts gerichteten Trends, würde den Beginn einer Bewegung hin zum Support um 5.760 USD opportun werden lassen. Wird der Verkaufsdruck an dieser Marke aufrechterhalten, wären Kurse innerhalb der tieferen Unterstützungen um 5.340 USD, 5.085 USD bzw. 4.800 USD denkbar. Die nachhaltige Auflösung der Unschlüssigkeit durch steigende Werte hingegen, ruft die Widerstände um 7.600-7.700 USD bzw. um 8.600 USD auf die Agenda.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.