DAX bricht Unterstützung des Monats | Wall Street gleitet tiefer ins Minus

Veröffentlicht am 30.05.2024, 09:49

DAX bricht Unterstützung des Monats und die Wall Street gleitet tiefer ins Minus, Salesforce (NYSE:CRM) auch rot nach den Earnings, Meine Trading-Ideen am Donnerstag 30.05.2024

DAX gibt seine Unterstützung auf

Die Range der letzten Wochen, die nur einmal dynamisch am Freitag unterschritten aber direkt wieder gekauft wurde, stellte sich im Chartbild bis zur Wochenmitte wie folgt dar (Rückblick Mittwochsanalyse 29.05.2024):

1

Etwas Stärke an der Unterkante war damit wieder zu erwarten und auch mein Vorgehen im Trading am Mittwoch. Direkt am vorbörslichen Tief, welches vom Kurslevel dem Freitagnachmittags-Support entsprach, startete ich eine Long-Idee mit der Spekulation auf eine kleine Erholung:

2

Mehr als ein Pullback wurde es letztlich nicht, denn der Markt tendierte erneut zur Schwäche. Sie vollzog sich bis zu den Tiefs vom Freitag und nahm insbesondere wegen den gestiegenen Verbraucherpreisen in Deutschland am frühen Nachmittag noch einmal zu.

Schwächer Kurse an der Wall Street am Nachmittag fachten das Momentum noch einmal deutlicher an, sodass es schwer wurde, die 18.500 als Bereich zu verteidigen. Es gelang letztlich nicht und damit entstand der schwächste Tag des Monats mit einem Abschlag von über einem Prozent.

Anhand der Daten der Börse Frankfurt ist das Minus aufgezeigt. Der Handelstag vollzog die gleiche Intraday-Volatilität von der Bandbreite her wie am Dienstag:

3

Damit ist die gestern skizzierte Unterstützungszone und auch die übergeordnete Range von gestern per Schlusskurs verlassen (Rückblick):

4

So stellt sich das mittelfristige Chartbild dar:

5

Das Big Picture ist damit auch einen Blick wert, denn hier verdunkelt sich das Chartbild nach den zwei größeren Minustagen zu Ende Mai:

6

Mit dem Blick auf die US-Indizes stelle ich nun die Vorbörse dar.

Schwache Wall Street und Salesforce-Rutsch

Das Plus im Nasdaq vom Dienstag wurde am Mittwoch gleich wieder revidiert. Dennoch blieb der Nasdaq stark ausgerichtet im Aufwärtstrend verankert. Der schwächere Index ist erneut der Dow Jones gewesen. Auf die gefährliche Situation mit dem Aufwärtstrend hatten wir gestern mit diesem Chartbild angespielt (Rückblick):

7

Das Minus im Handelsverlauf führte zum Bruch dieser Linie und die nachbörslichen Zahlen von Salesforce, beziehungsweise der Ausblick beim Unternehmen, sorgte beim Dow Jones Wert für weitere Abgaben:

8

So gilt die Trendlinie nun per Indikation am Morgen als gebrochen. Ich stelle die Kurse mit dem JFD-Endlos-Kontrakt dar:

9

Das Livetrading setze ich mit CFDs um und nutze folgenden Broker und Konditionen: www.fit4finanzen.de/jfd sowie das Handelstool Stereotrader

Damit schloss nicht nur Europa tief im Minus, sondern auch die Wall Street. An dieser Stelle findest Du alle Indizes als Zusammenfassung inklusive Asien vom Morgen:

10

In der DAX-Vorbörse werden die Salesforce-Daten ebenfalls reflektiert. Ist doch der größte Konkurrent aus Deutschland mit SAP (ETR:SAPG) ein DAX-Schwergewicht:

11

Meine Ideen aus dem Aktienbereich sende ich Dir gern als PDF in Form einer Aktien-Research-Liste zu: www.fit4finanzen.de/aktienliste

Diese Marktanalyse bekommst Du jeden Morgen direkt per Mail – eine kurze Anmeldung genügt: www.fit4finanzen.de/daxmail

Auf welche Termine ist im heutigen Handel zu achten?

Termine für den Donnerstag den 30.05.2024

Um 11.00 Uhr stehen die EU-Daten zum Arbeitsmarkt, das EU-Verbrauchervertrauen. das EU-Industrievertrauen und die Stimmung im Dienstleistungssektor auf der Agenda.

Aus den USA werden dann 14.30 Uhr wie jeden Donnerstag die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung vermeldet und parallel die Kernausgaben für den Konsum der Amerikaner. Das BIP dürfte hier ebenfalls vor dem Wall Street Start von Interesse für den Markt sein.

Alle Termine sind diesem Wirtschaftskalender entnommen, hier siehst Du für heute die genauen Eckdaten:

12

Im weiteren Wochenverlauf stehen folgende Quartalszahlen auf der Agenda, die hier eingeblendet sind. Herausgestellt ist Dollar General (NYSE:DG) als Dow Jones Wert heute vorbörslich und in der Nachbörse dann Dell (NYSE:DELL). Wir berichten darüber gern in den einzelnen Livetradingroom-Sessions.

13

Damit wünsche ich uns im Handel vorab viel Erfolg.

Dein Andreas Bernstein

*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 72,51 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.