Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.748 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs für einen Test des 200-Tage-Durchschnitts korrigiert. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (11.09.23):
In der Korrektur vom Allzeithoch ist der DAX nun in eine Seitwärtsphase über dem Juni-Tief übergegangen. Der Widerstand an der runden 16.000er Marke dürfte einer weiteren Erholung entgegenstehen. Am Montag könnte das Mai-Tief erneut getestet und von dort Notierungen um 15.800 angesteuert werden.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.650 und 15.810
Nächste Widerstände: 15.982 = Vorwochenhoch | 16.295 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: 15.719 = Juni-Tief | 15.649 = Mai-Tief | 15.585 = Vorwochentief
GD20: 15.724
DAX Future Prognose für Dienstag (12.09.23):
Sollte der Bereich um 15.800 am Montag angesteuert werden, dürfte für Dienstag weiteres Ringen in dieser Zone zu erwarten sein. Notierungen über 15.900 könnten einen nächsten Bewegungszweig über 16.000 entstehen lassen.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.730 und 15.850
DAX Prognose für diese Woche vom 11.09.-15.09.23:
Ergänzend zum Stundenchart ist der DAX durch die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen gebrochen. Nach dem Test in Richtung des GD200 wäre nun eine Erholung mit Zielen um 16.100 möglich.
Hier dürfte sich zunächst Widerstand zeigen.
Erwartete Wochenspanne: 15.650 bis 16.100
GD20: 15.795 GD50: 15.991 GD200: 15.548
DAX Prognose für nächste Woche vom 18.09.-22.09.23:
Der Aufwärtstrend im DAX-Future läuft aktuell in einer breiten Schiebephase zwischen 15.550 und 16.600. Mit Unterstützungen am GD200 und dem 78,6 % Fibonacci-Retracement wäre nun ein weiterer Anlauf in den oberen Bereich dieser Spanne wahrscheinlich.
Ein Bruch darunter hingegen würde Ziele bei 14.700 Punkten aktivieren.
Erwartete Wochenspanne: 15.750 bis 16.300
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 11:00 Uhr Deutschland – ZEW Konjunkturerwartungen
Mittwoch 14:30 USA – Verbraucherpreisindex | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:15 Uhr Eurozone – Zinsentscheidung der EZB | 14:30 Uhr USA – Einzelhandelsumsätze, Erzeugerpreisindex & Arbeitsmarktdaten | 14:45 Uhr Eurozone – Pressekonferenz der EZB
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading