Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

DAX Morgenanalyse: Fed-Reden im Fokus

Veröffentlicht am 04.09.2019, 07:04
DE40
-

Der Spannungsaufbau zum Dienstag hat ja nun schon mal geklappt und nun heißt es, anschnallen vorm FED-Mittwoch. Es besteht durchaus die Chance, dass wir wieder etwas mehr Vola bekommen.

Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 12640, 12560, 12450, 12350, 12220, 12112, 12000, 11908, 11830, 11692, 11480, 11350, 11270, 11220, 11101

Chartlage: neutral bis positiv
Tendenz: aufwärts oberhalb von 11860
Grundstimmung: positiv oberhalb von 11860, negativ unter 11800

Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Wir hatten für den Dienstag nun noch einmal das Fazit vom Vortag größtenteils übernommen, doch unser Dax blieb den ganzen Tag über signallos. Weder neue Hochs überm Vortag, noch ein Anlaufen der 11860/11830 konnten wir sehen. Zwar drückte sich unser Dax deutlicher raus und auch unter das Montagstief, bekam dort aber keinen weiteren Druck auf die Rippen, sodass er bereits zehn Punkte vor der 11860 wieder nach oben drehen konnte. Am Tagesende blieb viel hin und her sowie eine rote Tageskerze stehen.

Damit dreht unser Dax nun auf Tageschart-Ebene rot ein, bleibt aber untergeordnet weiter auf hohem Niveau stabil zur Seite gerichtet. Damit werden eigentlich schon die ersten Minuten im Dax dann entscheidend. Sollte der nämlich ab 08:00 Uhr deutlicher nach unten vorarbeiten, würde ich ihm durchaus Potentiale zusprechen, die aufgebaute Bewegung dann mit den Terminen am Abend gar noch aufzubeschleunigen. Ich plane daher schon eine größere Tagesspanne von an die 250 Punkte ein, allerdings nicht nur auf der Unterseite.

Sollte unser Dax nämlich nicht unten raus flitzen und sich stattdessen oben über 11950 und später auch 11980 schieben, würde er sich Freiraum bis 12075/12100 und sogar auch 12190/12200 aktivieren. Es wird daher sehr entscheidend auf welcher Seite unser Dax den Ausbruch angeht. Ich drücke uns dabei dann die Daumen, dass wir nicht allzu viele Fehlsignale vor die Füße gesetzt bekommen und der Kerl hier auch sauber bleibt. Das signallose Gezucke zum Dienstag lässt ja eher vermuten, dass das eine schmutzige Nummer zum Mittwoch wird und es sprechen ja mehrere Akteure der FED, sodass man sicher auch einige Aussagen unterschiedlich auffassen wird. Daher ist die Vorsicht wieder mal die Mutter der Porzellankiste.

Fazit: Zum Mittwoch dürften insbesondere die Reden der verschiedenen FED- bzw. Zinsausschussmitglieder der USA im Fokus stehen. Es sollte daher schon mit etwas mehr Bewegung gerechnet werden. Maßgeblich wird dabei, wo der Dax sich nachhaltig raus wagt. Über 11950 würden sich erste Indizien auf einen oberseitigen Ausbruch härten. Über 11980 hätten wir den dann mit Zielen auf 12075/12100 sowie 12190/12200. Drückt er sich aber nochmal unter dem Dienstagtief weg, wäre wichtig wie er sich in der 11860/11830 fangen kann. Denn unter 11800 bekommt er dann ein Verkaufssignal nach dem anderen gesetzt.

Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.