Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

DAX Morgenanalyse: Langsam und stetig aufwärts

Veröffentlicht am 06.09.2019, 07:31
DE40
-

Aaaaa..l.s.ooooo…. wee..nn …ich ….ga.aaaa..aaaaa..nz…. la.angsam … schreibe…… kann… maaaaa.an …. viellleicht … sogaaaaa.ar …höööören…. wie … sich …der Daaaaa.ax… vorwääääärts…..be…wegt….

Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 12640, 12560, 12450, 12350, 12220, 12112, 12000, 11908, 11830, 11692, 11480, 11350, 11270, 11220, 11101

Chartlage: neutral bis positiv
Tendenz: aufwärts oberhalb von 11860
Grundstimmung: positiv oberhalb von 12120, negativ unter 12080

Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Zum Mittwoch sollte die Zone um 12100/12120 nun noch unter Beschuss genommen werden. Hält der Widerstand wäre ein Rücklauf auf nochmal 12000/11980 angemessen gewesen. Steigt der Dax aber hindurch, hätte sich durchaus auch ein Short-Squeeze bis 12190/12200 oder gar 12270 ausbilden können. Auf der unteren Seite war die 11980 ähnlich wichtig. Bei Unterbieten drohten Abgaben bis 11930 und auch 11860/11830.Doch soweit lies es unser Dax gar nicht kommen. Direkt per Aufwärtsgap stellte er sich über die wichtige 12100 holt diese dann nochmal von oben ab und ging vollendeten Werkes schon kurz nach 10 Uhr morgens in den Feierabend. Könnte man jedenfalls so meinen ;)

Ich denke mit seiner Regungslosigkeit geht unser Dax so langsam dann auch einigen etwas auf den Wecker, da würde ich mich gar nicht mal ausschließen. Bereits den 2. Tag infolge bekamen wir nun die gleiche Suppe vorgesetzt. Aufwärtsgap in der Nacht nach oben, tagsüber absoluten Stillstand und Arbeitsverweigerung. Eigentlich unpassend für die aktuelle Marktlage, denn was der Dax da macht ist sehr typisches Bullenmarkt-Verhalten. Sowas sieht man oft nachdem neue Allzeithochs gerissen und gehalten werden konnten. Für die meisten gibt es dann keinen Grund mehr zu verkaufen oder Positionen aufzulösen und dadurch schwindet die Bewegung auf ein Mindestmaß zurück. Dann hangelt man sich nur noch vorwärts, sobald neue Impulse in den Markt kommen.

Ja.. Ich würde nun aber nicht zwingend sagen, dass der DAX hier übergeordnet auf der Bahn eines Bullenmarktes ist. Das letzte Mal am Allzeithoch gejuckt hat sich unser Kumpel hier im Januar 2018. Das ist fast zwei Jahre nun schon her. Im Bullenmarkt verzeichnet man in der Regel aller paar Tage neue Allzeithochs, weswegen, dass hier doch etwas anders ist und daher auch verwunderlich erscheint. Vielleicht aber auch einfach mal ein kleines Sommerloch, dass wir ja dieses Jahr noch gar nicht so richtig hatten.

Wenn ich mir so unser Fazit anschaue, welches wir im Premiumdienst immer morgendlich in der ersten Mail mit führen, steht da ein markanter Satz drin der aktuell vielleicht auch mal interessant ist, für diejenigen die hier immer nur die kostenlose Morgenanalyse lesen. Wir beschreiben da die Wirkung des Ausbruchs unter der 11830 und der sich damit aktivierenden Ziele und eben auch die Möglichkeit einen Rücklauf zuvor nochmal zwischen 12000 und 12200 zu stellen, um dort eben nochmal Schwung zu holen. Den Ausbruch hatten wir gesehen. Die wichtigen Zwischenziele wurden auch erreicht und nun hat der Dax hier noch die 12100 klar gemacht, auf die hier auch in unserem Stundenchart gleich 3 Pfeile hingezeigt haben.

Aber kommen wir mal zum Punkt. Ich denke wir haben hier nun ein attraktives Niveau erreicht, aus dem sich unser Dax durchaus auch mal wieder ein paar Punkte in die Tiefe begeben kann. Dafür wäre aber zwingend erforderlich mal eine rote Kerze reinzustellen und mindestens mal 12100/12080 zu unterbieten. Gelingt das wären dann 12030/12000 erreichbar. Dort wäre bereits eine erste gute Unterstützungszone auszumachen. Geht er dort durch wären gar 11860 dann erreichbar. Soweit die unterseitige Betrachtung die erst mit Unterbieten der 12100 aktiviert wird. Zeigt sich unser Dax aber weiter stabil und kann sich weiter hocharbeiten, wäre über 12120 dann als nächstes noch 12192/12200 erreichbar, darüber dann 12270, 12330 und 12400.

Fazit: Für den Freitag liegen die relevanten Trigger nun sehr dicht aneinander, da der Donnerstag doch nur eine sehr enge Handelsrange abliefert. Drückt sich der Dax über 12120 weiter nach oben und bringt auch druckvolle Kerzen, sollte man durchaus ein Aufbeschleunigen nach oben einkalkulieren. Ein Shortsqueeze bis 12190/12200, 12270 oder gar 12330 bis 12400 muss da eingeplant werden, wenn hier Druck nach oben reinkommt. Auf der anderen Seite steht schon die 12100/12080 bereit um ein erstes kleines Verkaufssignal zu stellen. Ziel wäre dann 12065 und 12030. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man statt der 12030 dann eher auf 12000 nochmal aufläuft. Sollte die dann untergraben werden, wäre sogar Platz bis 11860 gegeben.

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.