

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Höher für länger, das ist die schmerzhafte Zusammenfassung dessen, was die US-Notenbank zusammen mit der Entscheidung, den Leitzins dieses Mal nicht anzutasten, als Botschaft für die Börse im Gepäck hatte. Die Fed-Projektionen sehen für das laufende Jahr unverändert eine weitere Zinsanhebung vor. Und sie sehen zwar ebenfalls unverändert für das kommende Jahr erste Zinssenkungen vor, allerdings weniger offensiv als dies noch im Juni der Fall war. Wir stellen den Marktkommentar von Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, vor. Forex handeln Sie dort mit engsten Spreads ab 0 Pips. Dabei stehen 35 Währungspaare zur Verfügung einschließlich EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD und EUR/GBP.
Es war eine harte Landung für die Anleger, die bis gestern Abend noch auf vier Zinssenkungen von insgesamt einem Prozentpunkt im kommenden Jahr spekuliert hatten. Aus vier wurden zwei und die Notenbank könnte auch diese noch auf den kommenden Sitzungen schrittweise zurücknehmen, sollten Wirtschaft und vor allem der Arbeitsmarkt in den USA widerstandsfähig bleiben.
Positiv wurde vom Markt zunächst die Nachricht aufgenommen, dass die Fed die Schätzungen für das Wirtschaftswachstum 2024 auf 1,5 Prozent angehoben hat. Bei der Inflation erwarten die Geldpolitiker auf mittlere Sicht ein Niveau von 2,5 Prozent. Aus einem drohenden „Hard Landing“ der US-Wirtschaft könnte also nicht nur ein „Soft Landing“, sondern sogar ein „No Landing“ werden – sprich keinerlei Rezessionssorgen. Das wäre dann das berühmte Goldlöckchen-Szenario.
Doch die Hoffnung darauf hielt gestern Abend nicht lange an, zu groß war die Enttäuschung über die immer weiter schwindenden Zinssenkungserwartungen. Und nicht ganz unerwartet notiert der Deutsche Aktienindex ungefähr da, wo er vor 24 Stunden noch stand. Vor dem Hintergrund der deutlichen Schwäche der Wall Street allerdings ein durchaus Mut machenden Signal, dass das Unterstützungsniveau im Bereich von 15.500 Punkten weiter halten könnte.
Bitcoin generiert keine Einnahmen, aber diese Unternehmen profitieren dennoch von der Wertsteigerung der populären Kryptowährung. Nachdem Bitcoin (BTC) am 3. Dezember den...
ARK Invest hat am 5. Dezember erneut einen bedeutenden Verkauf von Coinbase-Aktien getätigt, und dies markiert den dritten großen Verkauf in diesem Jahr. Die...
Unser Dax grinst sich weiter durch den Aufwärtstrend und kann weiter Rekord für Rekord für sich verbuchen.Handelsmarken für DAX-TraderGuten Morgen Marken mit Wichtigkeit und hoher...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.