Trend auf dem 1-Stundenchart: abwärts
Tagesrückblick:
Gestern brockten die schwachen Quartalszahlen von SAP (DE:SAPG) dem Dax ein deutliches Minus ein. Am Ende des Tages stand ein Minus von -0,92 Prozent zu Buche. Heute Morgen eroberte der deutsche Leitindex aber verlorenes Terrain zurück, da zum einen die EZB bereits nächste Woche eine Zinssenkung liefern könnte (heute schwache Erzeugerpreise aus Deutschland) und zum anderen die Aussagen von Fed-Mitglied Williams, dass man die Zinsen so schnell wie möglich senken sollte, wenn es Anzeichen für konjunkturelle Probleme gibt. In die gleiche Kerbe schlug übrigens gestern auch Fed-Vizechef Clarida in einem Interview mit Fox Business (Mehr dazu hier). Darüber hinaus gab es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag enttäuschende Inflationszahlen aus Japan, die die Spekulation auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik durch die BoJ anheizte. Zuletzt gewann der Dax 0,87 Prozent auf 12.335.
Tagesausblick:
Der Dax hat das Tief vom 26. Juli bei 12.188 als Sprungbrett für eine Erholungsbewegung genutzt. Nun nimmt er das gestrige Ausbruchsniveau bei 12.305 bis 12.320 ins Visier. Gelingt die Stabilisierung oberhalb des Kursbereichs, hätte der Index die Chance das Cluster uns den Glättungen der letzten 38, 90 und 200 Stunden bei 12.358 bis 12.401 zu testen. Oberhalb dieses Widerstandsbereichs würde den Fokus wieder Richtung Norden lenken. Die markttechnischen Indikatoren auf stündlicher Basis sind neutral zu interpretieren. Der RSI hat sich aus dem überverkauften Bereich erholt und ist neutral, während der MACD auf dem tiefen Niveau an einem Ausstiegssignal der vorangegangenen Abwärtsbewegung arbeitet. Falls dem Dax der Befreiungsschlag nicht gelingt, so drohen Kursverluste, die kurzfristig zu einem erneuten Test des Tiefs vom 26. Juli bei 12.188 führen können. Die nächste Haltemarke befände sich dann erst wieder bei 12.069 in Form der 90-Tage-Linie.
Kursmarken mit hoher Reaktionsfreunde:
Unterstützungen
- 12.188 (!!!)
- 12.069 (!!)
- 12.000 (!!)
Widerstände
- 12.305/320 (!)
- 12.358/401 (!!)
- 12.505 (!!)
- 12.687 (!!!)
Wichtige Wirtschaftsereignisse:
- Heute kleiner Verfallstermin
- Uni-Michigan Verbrauchervertrauen
- FOMC-Mitglied Bullard spricht
- FOMC-Mitglied Rosengren spricht
Uhrzeit, Konsensschätzungen uvm. entnehmen Sie bitte dem Wirtschaftskalender von Investing.com.
Achten Sie beim Trading bitte immer auf die höheren Timeframes (Daily, Weekly, Monthly), da dort die Bewegungsimpulse entstehen.
PS: Schauen Sie doch auch einmal in unserem DAX-Forum vorbei. Hier werden regelmäßig Trade Setups von der Investing.com Community besprochen. Zum Forum hier klicken.