Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

DAX: Vor dem nächsten Erholungsschub?

Veröffentlicht am 25.03.2022, 10:12
DE40
-

Der DAX hat sich in der ersten Märzhälfte deutlich von dem Absturz erholt, den der Ukrainekrieg ausgelöst hat. Seit Mitte März stockt allerdings der kurzfristige Aufwärtstrend. Holt der deutsche Leitindex damit Luft für den nächsten Schub oder droht eine Trendwende nach unten?

Die Nachrichtenlage aus der Ukraine bleibt fürchterlich. Ein Ende des Krieges ist noch nicht in Sicht, und es scheint wahrscheinlich, dass Russland seine Bemühungen für einen militärischen Sieg eher noch intensivieren wird, was humanitär eine katastrophale Perspektive ist.

Der Blick der Börse ist allerdings etwas nüchterner, hier werden die wirtschaftlichen Konsequenzen bewertet. Und es gibt einen Hoffnungsschimmer, dass die Konjunktur durch die große Krise nicht völlig abgewürgt wird.

Die März-Daten zur Entwicklung der Industrie-Einkaufsmanagerindizes in Deutschland und Europa haben zwar gestern eine weitere Abkühlung der Dynamik angedeutet, angesichts des zwischenzeitlichen Kriegsausbruchs war der Rückgang aber moderat.

So bleibt die Hoffnung, dass sich die Wirtschaft als robust erweist – und vielleicht sogar an Dynamik gewinnt, wenn perspektivisch doch noch eine Lösung gefunden wird, um den Ukrainekrieg zu beenden.

Sollte diese Hoffnung an Substanz zunehmen, könnte sich der DAX durchaus aus der kurzfristigen Konsolidierung lösen und weiter erholen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.