DAX: Welle 2 beendet, Welle 3 läuft

Veröffentlicht am 12/21/2019, 05:19 AM
Aktualisiert 11/12/2024, 08:11 AM
DE40
-

Und zuvor noch ein wichtiger Hinweis: In der kommenden Woche wird es an den Börsen wesentlich ruhiger zugehen – zwangsläufig. Denn an den Weihnachtsfeiertagen ruht der Handel oder ist verkürzt. Gleiches gilt für Neujahr. Und da liegt es natürlich nahe, dass auch die Börse-Intern wieder, wie jedes Jahr, eine besinnliche Pause einlegt.

Wir verabschieden uns daher mit dieser Ausgabe für 2019 von Ihnen und sind im neuen Jahr ab dem 6. Januar 2020 wieder für Sie da.

Das gesamte Stockstreet-Team sagt Ihnen ein herzliches „Danke!“ für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit und unsere Produkte und wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020!

DAX: Welle 2 beendet, Welle 3 läuft

Zum Jahresabschluss noch ein Update zum DAX. Dieser hat nach wie vor schwer mit der am 7. November (!) eingeleiteten Seitwärtsrange (siehe gelbes Rechteck im folgenden Chart) zu kämpfen. Nach dem doppeltopartigen Fehlausbruch auf der Oberseite (roter Bogen) erreichte der deutsche Leitindex vorgestern im Tagestief sogar wieder exakt das untere Ende dieser Spanne.

DAX - kurzfristige Chartanalyse

Damit zeigt sich, dass diese immer noch eine große Relevanz hat. Zumal der DAX zwar anschließend wieder zulegen konnten, gestern aber wieder mit dem oberen Ende zu kämpfen hat. Und das alles, während die US-Indizes fröhlich weiter zulegen können.

Verfallstags-Bremse könnte nun wegfallen

Möglicherweise hat der Verfallstag den DAX gebremst. Er wurde jedenfalls gestern bei 13.292,60 Punkten abgerechnet. Fällt diese Bremse nun weg und sammelt der Index am oberen Ende der Seitwärtsspanne lediglich die Kraft, dann könnte er diese im aktuellen Anlauf endlich nachhaltig überwinden.

Welle 2 beendet, Welle 3 läuft

Ich halte dieses Szenario derzeit für sehr realistisch. Denn mit dem aktuellen Kursanstieg könnte die am Mittwoch hier an dieser Stelle beschriebene Welle 2 (siehe grüne Ziffern im folgenden Chart) zu Ende gegangen sein. Und somit kann nun bereits die Welle 3 laufen, die den DAX nachhaltig aus der Seitwärtskonsolidierung heraus und bis mindestens an das Allzeithoch führt.

DAX - Target-Trend-Analyse

Sobald die Bullen die dafür nötige Kraft an der aktuellen Hürde gesammelt haben, dürfte der DAX durchstarten, wahrscheinlich sogar schon in der kommenden Woche. Allerdings sind Chartanalysen in der umsatzschwachen Feiertagszeit immer mit der gebotenen Vorsicht zu genießen.

Was nun nicht mehr passieren darf, ist ein Rutsch unter das vorgestrige Tagestief – also das Tief der Welle 2 (grün). Denn in diesem Fall müsste man an dem bullishen Elliott-Wellen-Szenario zweifeln. Aber kurzfristig bin ich aktuell optimistisch, dass dies nicht passiert. Zumal der DAX bei 13.200 Punkten eine belastbare Unterstützung (rote Doppellinie) hat, die vorgestern de facto bestätigt wurde.

Ich wünsche Ihnen nun ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020!

Sven Weisenhaus

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.