Dein persönlicher Dax Ausblick 18.09.2019

Veröffentlicht am 18.09.2019, 10:21
US500
-
DJI
-
DE40
-

Der zweite Tag vor der FED-Sitzung zeigte ebenfalls eine Zurückhaltung der Marktteilnehmer an. Zu unsicher scheint erst einmal das heute Abend stattfindende Event an der Wall Street zu sein, als dass große Kaufimpulse hier ihren Schatten vorauswerfen. Fast unverändert schloss der DAX somit den Dienstagshandel und steht damit am Mittwoch an vergleichbaren Chartmarken.
Die Marke von 12.380 hat im Chartbild eine immer stärker werdende Bedeutung. Hier scheinen sich die Markteilnehmer immer wieder zu „treffen“ und hier lag gestern am Ende auch der Schlusskurs:
Marke mit Symbolcharakter
Intraday suchte der Deutsche Aktienindex vorrangig an der Unterseite des Chartbildes nach Orientierung. Mit einer Eröffnung um 12.360 stand er bereits vorbörslich an einer Kante, die Signalwirkung haben sollte. So war es in der Vortagesanalyse entsprechend skizziert worden (Rückblick):
Szenario auf der Unterseite
Nach einem ersten Aufbäumen nach Handelsstart wurde jedoch das GAP zu Freitag nicht mehr berührt.
Gap zu Freitag unberührt
Die Folge war ein Rückfall mit späterem Unterschreiten der sichtbaren roten Triggerlinie am Mittag. Zielgerichtet ist der grüne Unterstützungsbereich entsprechend erreicht worden. Dies ist in der Charttechnik als Test der Unterstützung zu werten:
Test der Unterstützung im Dax erfolgt
Entsprechend dynamisch erfolgte der Abprall, als kein weiterer Druck im Markt das direkt darunter befindliche GAP angriff.
Bereits am frühen Nachmittag und als sich an der Wall Street abzeichnete, dass die runde Marke von 27.000 Punkten im Dow Jones hielt, konnte sich der DAX sehr dynamisch erholen und seine Tagesverluste aufholen.
Mit einem kleinen Minus von 7,7 Punkten endete der XETRA-Handel und damit starten wir heute an ähnlichen Marken wie gestern in den Handelstag. Auch wenn es gestern mit dem Bruch des primären Aufwärtstrends ein Warnsignal im Chartbild gab, ist dies nicht als sofortige Überleitung in einen bärishen Börsenverlauf für die nächsten Tage zu interpretieren. Aktienmärkte können durchaus längere zeit in einer Seitwärtsphase tendieren, wie wir im August unterhalb der 11.850 Punkten eindrucksvoll sehen konnten.
Zudem verfügt das Chartbild vom XETRA-DAX über weitere Aufwärtstrends, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Drei Stück haben wir entsprechend skizziert:
Vorhandene Aufwärtstrends im DAX
Daraus abzuleiten ist ein jeweiliges kleines Short-Setup für Daytrader. Beispielsweise bei der Kombination aus der oberen Trendlinie mit der 12.300er-Marke oder bei der Kombination der mittleren Trendlinie mit der 12.180er-Marke.
Auf weitere Marken gehen wir im Trading-Room entsprechend ein.
Wenig spektakulär ist der erste Blick auf die Kursstellungen und Implikationen über den DAX-Future. Hier notieren wir im Tief ebenso wie am Vortag an der 12.360. Interessant ist hierbei, dass neben dieser Marke nun auch ein kleines GAP zum Vortages-XETRA-Schluss entstanden ist. Dies könnte, ebenso wie gestern, in einer schnellen Bewegung nach Handelsstart entsprechend geschlossen und damit erneut die 12.380er-Marke angelaufen werden.
Doch erst darüber wäre die Lage dann bullish, da hier die Hochs vom Wochenstart um 12.414 und 12.421 zum Tragen kommen und darüber noch das GAP aus dem Stundenchart zu Freitag ins Visier der Marktteilnehmer rücken dürfte.
Dieses Szenario haben wir hier noch einmal hervorgehoben:
Bullisher Trigger
Das bärishe Szenario ist ein Fall unter 12.360 respektive 12.350 und damit eine Möglichkeit zum erneuten Test der größeren und eingangs skizzierten Unterstützung bei 12.300 Punkten. Diese Short-Option ist optisch hier dargestellt:
Short-Option wie am Vortag
Zwischen der 12.360 und 12.380 ist mit einer Eröffnung und ersten Orientierung der Marktteilnehmer ab 9 Uhr zu rechnen.
Dominiert werden dürfte der Markt heute von der Zinssatzentscheidung der US-Notenbank FED. Sie findet nachbörslich statt und schlägt dann wohl erst am Donnerstag auf unseren Aktienmarkt entsprechend durch.

Behalten Sie daher Ihr Risikomanagement im Auge und kommen Sie erfolgreich durch den FED-Tag.
Viel Erfolg wünscht Ihnen dabei das Team von Daytrading-Live

Wir feiern 10 Jahre TradersClub24 und laden dich herzlich zu einer Vielzahl von unterschiedlichen Tradingwebinaren ein. Hier anmelden.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.