Der DAX zum Februar-Verfallstag

Veröffentlicht am 16.02.2021, 09:52
DE40
-
DE30
-

Sehr verehrte Leserinnen und Leser,

der nächste Verfallstag steht vor der Tür, und der DAX steht auf der Kippe zwischen bullishem und bearishem Terrain.

Nach unten hat der DAX nicht viel Platz

Der Blick auf das aktuelle Verfallstagsdiagramm zeigt dies deutlich:
Verfallstagsdiagramm DAX Februar 2021

Bei aktuell 14.100 Punkten (siehe Pfeile) steht der Kurs nur knapp oberhalb des Bereichs von 13.900-14.000 Punkten, in dem die größten Call- (blau) und Put-Positionen (rot) im weiteren Umfeld liegen.

Bei einem Rückfall unter diese Zone würden die Stillhalter ihre Absicherungen für die entsprechenden Call-Positionen abbauen und die Put-Positionen ins Geld laufen (was Short-Absicherungen nach sich ziehen dürfte). Dadurch würde sich der Abwärtsdruck verstärken, was den DAX weiter drücken könnte.

Und da Abwärtsbewegungen ohnehin dynamischer verlaufen als Anstiege, könnte es also zu einem kräftigen Kurseinbruch kommen. Allerdings sollten die Unterstützungen im Bereich von 13.700-13.800 Punkten (siehe blaue Kreise im folgenden Chart) einen stärkeren Kursrutsch zumindest kurzfristig verhindern.
DAX - Tageschart seit Oktober 2020

Das bevorzugte Szenario: ein Ausbruch nach oben

Eine solche kurzfristige Abwärtsbewegung ist jedoch nicht mein bevorzugtes Szenario. Schließlich steht der DAX schon bzw. noch oberhalb dieses Bereiches und bewegte sich nach dem Rücksetzer der Vorwoche (siehe Pfeil im Chart) schon wieder aufwärts.

Mit diesem Rücksetzer bestätigte er zudem das 2020er Februar-Hoch (hellgrüne Linie) sowie den Ausbruch aus dem kleinen roten Korrekturkanal. Die kurzfristige Richtung sollte damit aufwärtsgerichtet bleiben – so wie es der DAX auch gestern wieder andeutete. Dass er dabei immer noch Respekt vor dem Allzeithoch vom Jahresbeginn hat (rot gestrichelte Linie), sollten wir nicht überbewerten.

Insbesondere ein Ausbruch nach oben lässt auch aus Sicht der Verfallstagspositionierung erwarten, dass der DAX danach weiter zulegt. Schließlich ist dann nicht nur der Weg nach oben frei, sondern es laufen auch weitere Call-Positionen ins Geld, die abgesichert werden müssten. Und das erzeugt bekanntlich weiteren Aufwärtsdruck, auch wenn die Zahl der Positionen eher gering ist.

Es kommt auf die Stärke der Bullen an

Natürlich könnten die Stillhalter versuchen, den Ausbruch des DAX nach oben zu verhindern, da – wie gesagt – nur wenige Call-Positionen oberhalb von 14.100 Punkten liegen. Dies würde dann auf eine enge Seitwärtsbewegung zwischen 14.100 und 13.900 Punkten hinauslaufen.

Es wird daher von der Stärke der Bullen abhängen, welche Richtung der DAX zum Verfallstag einschlägt. Dabei dürften auch die Vorgaben aus den USA bedeutsam sein. Da dort gestern ein Feiertag war (President’s Day) kommen erst ab heute neue Impulse. Damit wird die Verfallstagskonstellation nur von sehr kurzfristigen Tradern genutzt werden können.

Wenn Sie dazugehören, wünsche ich Ihnen bei Ihrem Trading in dieser Verfallstagswoche viel Erfolg!

Mit besten Grüßen
Ihr Torsten Ewert

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.