Druckaufbau im USD/JPY

Veröffentlicht am 17.11.2017, 07:00

Das war wohl nichts: der US-Dollar im Verhältnis zum japanischen Yen (USD/JPY) hatte sich zu Beginn der amerikanischen Sitzung am Donnerstag dank der besseren Marktstimmung erholt, aber gemischt ausgefallene US-Konjunkturdaten beförderten das Paar wieder zurück unter die psychologisch wichtige Marke von 113,00.

US-Konjunkturdaten enttäuschen

Das Paar notierte zeitweise auf 113,32, konnte das Niveau aber nicht halten und kollabierte nach US-amerikanischen Makrodaten auf 112,73. So verfehlten der Philly-Fed-Herstellungsindex und die wöchentlichen Arbeitsmarktzahlen die Konsensschätzungen deutlich.

Wall Street hebt die Stimmung - aber nur kurzfristig

Dank der Gegenreaktion der Wall Street auf die jüngste Verlustserie und moderat steigenden US-Renditen begrenzte das Paar jedoch seine Verluste. Die Aktien holten ihre gesamten Wochenverluste auf und so stieg der Dow Jones um mehr als 200 Punkte, während die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen von 2,34 auf 2,35 Prozent kletterte. Langläufer wie die US 30-Jahre T-Bond Futures rentierten um 0,02 Prozent höher auf 2,80 Prozent. Auftrieb gaben Spekulationen, wonach die US-Regierung die geplante Steuerreform durchwinkt.

Charttechnik spricht für weitere Verluste

Das Chartbild hat sich mit dem Fall unter das jüngste Trendtief bei 113,30 spürbar eingetrübt. Jetzt droht dem Paar ein Wiedersehen mit den Tiefs vom 13./16. Oktober bei gut 111,70. Neue Impulse auf der Oberseite würde es dagegen nur bei einem raschen Anstieg über die nach unten gerichtete Trendlinie bei 114,50 geben.

USDJPY im Tageschart - aus dem Nanotrader

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.