Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2015. Jede Kerze (Candlestick) stellt die Kursentwicklung) für eine Woche dar.
Aufwärtstrend im Wochenchart setzt sich fort
Ausgehend vom Januartief bei 1,0341 hat es in den letzten Monaten und Wochen eine kräftige Aufwärtsbewegung gegeben, wobei EUR/USD auch das Hoch des Jahres 2016 bei 1,1714 überschreiten konnte. Im Wochenchart liegt ein mehrmals bestätigter Aufwärtstrend vor. Nachdem es in der ersten Augusthälfte eine leichte Korrektur mit einem Rücksetzer bis 1,1662 gab, konnte in der vergangenen Woche der Aufwärtstrend bestätigt werden und EUR/USD erreichte ein neues Jahreshoch.
Nächstes Kursziel ist 1,2041
Nachdem es in der vergangenen Woche ein neues Trading-Kaufsignal bei 1,1845 gab, kann nun von einem weiter steigenden EUR/USD ausgegangen werden. Das nächste Kursziel sollte im Bereich von 1,2028 liegen, wo sich das Tief des Jahres 2012 befindet. Auch die psychologisch wichtige 1,20er Marke dürfte sich als Kursmagnet, aber auch als nächster wichtiger Widerstand erweisen. Hier könnte sich dann die nächste Pause im Aufwärtstrend entwickeln.
Der im Chart eingezeichnete 200 Wochen Gleitende Durchschnitt (braue Linie) bewegt sich noch abwärts, konnte aber in der vergangenen Woche auf Schlußkursbasis überwunden werden, was grundsätzlich positiv zu werden ist.
Fazit: Es kann von einem weiter steigenden Währungspaar EUR-USD ausgegangen werden, da wir auf intakten Aufwärtstrend blicken. Die Wahrscheinlichkeit für weiter steigende Kurse ist höher einzuschätzen als eine mögliche Trendumkehr. Der wichtige Widerstand im Bereich von 1,1876 (Tief des Jahres 2010) wurde in der vergangenen Woche durchstochen.
Das nächste Kursziel könnte dann die psychologisch wichtige 1,2000 Marke sein. Etwas höher bei 1,2041 befindet sich dann eine neuer starker Widerstand mit dem Tief des Jahres 2012.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite www.kagels-trading.de